Frage zu Strider SNG

ascona7987

Mitglied
Beiträge
3
Hi,

hab seit ein paar tagen ein gebrauchtes SNG (Bj.2009):haemisch::super:. Bin damit auch völlig zufrieden, nur sind mir zwei dinge aufgefallen:

1. ist das normal das der Stoppin nur auf der Titan- Seite satt anliegt und auf der G-10 Schale ca. 1/10 Luft ist (also ein Blatt Papier kann ich da dazwischen stecken)??? Oder ist das absicht damit keine Belastung auf das G10 kommt???
2. ist das hintere Loch in der G10- Schale (wo sonst der Lanyard befestigt wird) mit einem Floreszierendem Material gefüllt, gabs das so von Strider???

Ich hoff ihr könnt mir weiter helfen,:super:

schönen Abend noch,

ascona7987
 
Zumindest Nr. 1. kann ich beantworten. Das ist normal und so gewollt, damit das G10 nicht ausfranst.
 
Hallo,

zu 2. Ich wüsste nicht das ab Werk eine lochseite mit irgend einem "Glow-zeug" gefüllt ist.

Ich kenne die SNG Messer nur mit einem Durchgehenden Loch,
das wird jemand zugeklebt haben.



gruß
lars
 
Hi,

aha, vielen Dank für die Aufklärung!:super::super::super:

Nochmal ne Frage:
Wie schaut das mit den "Generationen" aus, sprich Gen. I, II, usw.
Sagt das etwas über das Bj. aus? Qualität? Bau- Form/Art oder Änderungen??

Hab ja ein 09er das mit Gen. VI bezeichnet wurde und jetzt hat mir gerade einer ein SNG angeboten Flamed Titan, G-10 in Coyote, NIB, 2 jahre alt und auch Gen. VI? Ist das jetzt OK? Oder stimmt da was nicht?:irre:

Gruß
 
Das ist soweit vollkommen ok, das Gen. VI ist das die letzte Form und sagt nur etwas über die Bauart aus, nicht über das Alter. Eigentlich sind alle Gen. VI sehr leicht an dem Hinderer Stop zu erkennen, also dieser runden Scheibe die das Überdehnen des Locks verhindert. Das Gen.VI müsste es ungefähr ab 2005 gegeben haben.

Die neuen SNGs mit halbem Flachschliff sind aber auch Gen. VI, Strider hat da keine neue Generation drauf gemacht, da das Messer ja bis auf die Klinge das Gleiche ist, also nur eine Variante wie das Tanto oder die unterschiedlichen Beschichtungen von Klinge und Titan.

Am Anfang hat Strider noch sehr viel mit den "Generationen" gemacht, fast jede kleine Veränderung war eine Neue. Ich glaub das Gen. III ist ein Gen. II in komplett schwarz, mehr nicht. Aber da kann man mich auch gern verbessern.
Hauptunterschied zwischen Gen. V und Gen. VI war der Hinderer Stop und der Lock wurde viel weicher, die Ausfräsung des Titans also tiefer. Früher gab es den Ausdruck "Strider Thumb", also der Daumen tat einem weh, so hart waren die Locks der SNGs bis Gen. V und SMF Gen.1.
Beim SMF haben sie ja auch mit Gen.2 aufgehört, ebenfalls mit weicherem Lock und dem Hinderer Stop.

Welches besser ist kann man selbst entscheiden, die alten Generationen haben etwas für sich, sie sind eben etwas gröber, aber keinesfalls schlecht. Aber ich halte das SNG Gen. VI der frühen Baujahre 2005/06 für das beste, vor allem weil der Stoppin noch an G10 und Titan anlag und das einfach besser aussah als bei den Neuen wo der Pin nur noch am Titan ausliegt. Auch erschließt sich mir der Sinn dieser Veränderung nicht, wie kann das G10 ausfransen wenn es auf der anderen Seite doch vom Titan gebremst wird, das G10 kann doch nur so schnell verschleißen wie das Titan, also liegt es konstant an beiden Seiten auf. Aber vielleicht mach ich da ja einen Denkfehler. :rolleyes:

Zudem hatten die ersten bunt anodisierte Hinderer Stop Scheiben, das sah einfach gut aus, für mich schöner als diese neuen einfachen schwarzen Scheiben. Aber das ist wohl einfach Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück