Nachdem ich nichts passendes gefunden habe:
Ist Titan Grade 5 immer federhart oder gibt es das in verschiedenen 'Qualitäten'? So weit ich es verstanden habe gibt es für die verschiedenen Titanlegierungen durchaus Wärmebehandlungen und unterschiedliche Gefügestrukturen innerhalb einer Grade.
Also wenn ich irgendwoher ein Blech oder ähnliches bekomme, kann ich das sicher als liner verwenden oder sollte man doch auf das ausdrücklich mit Federhärte beworbene Titan zurückgreifen.
Gruß Max
Ist Titan Grade 5 immer federhart oder gibt es das in verschiedenen 'Qualitäten'? So weit ich es verstanden habe gibt es für die verschiedenen Titanlegierungen durchaus Wärmebehandlungen und unterschiedliche Gefügestrukturen innerhalb einer Grade.
Also wenn ich irgendwoher ein Blech oder ähnliches bekomme, kann ich das sicher als liner verwenden oder sollte man doch auf das ausdrücklich mit Federhärte beworbene Titan zurückgreifen.
Gruß Max