Frage zu verwendungszweck von Bowiemessern

G

gast

Gast
Frage zu Verwendungszweck von Bowiemessern

Hallo,
ich habe mich schon des öfteren gefragt, was der ursprüngliche Zweck der Form des typischen Bowiemessers war.Ich habe mal eines mit ca. 20 cm Klingenlänge zum survival mitgenommen und das Teil hat mich mehr genervt, als Freude gemacht. Das recht hohe Gewicht und die lange Klinge am Gürtel waren sehr störend, und für die meisten Arbeiten war es mir zu unhandlich. Wenn man sich ältere Bowies anschaut, also 100 Jahre und älter, dann ist auffällig, daß recht viele noch deutlich größer waren als meines. Ich schließe daraus, daß sich sehr große Messer mit der typischen Form damals im "wilden Westen" bestens bewährt haben. Was haben die Leute damit gemacht, bzw. welche positiven Eigenschaften von Klingengeometrie und -größe habe ich aus Unkenntnis nicht nutzen können? Falls jemand etwas darüber weiß, wäre ich dankbar für jede Antwort. Herzliche Grüße Veit
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin nicht sicher, ob das stimmt, aber meines bisherigen wissens nach wurden sie durchaus auch für kampfhandlungen verwendet? (naja, das wird nicht die regel sein, hast recht^^)

vielleicht wars nur mode? (längere klinge = längerer ..naja, lassen wir das..)
denk ich aber nicht, sonst hätte es sich nicht so verbreitet..
 
könnte es nicht sein, dass die klingen die du gesehen hast, nur deshalb noch existieren, weil sie von ihren besitzern nie benutzt wurden?

insbesondere wenn sie taufrisch aussehen..

auch damals gab es "mall ninja" die sich derartige messer nur wegen dem flair gekauft haben. vor 100 jahren war eh die zeit des wilden westens imo schon lange vorbei
 
Als die Bowieklinge aufkam, waren die Pistolen noch einschüssige Vorderlader.
Darum war zur Selbstverteidigung ein Stockdegen oder ein Bowie eine ideale Seitenwaffe.
Durch die Legende von Bowie selber und seine Messerduellen wurde halt dieses Messer Berühmtberüchtigt, allerdings kann heute keiner mehr mit sicherheit sagen wie das Original aussah!
Viele der "Bowie" Messer sind in Scheffield (oder wie immer es geschrieben wird) England, aber auch in Sollingen hergestellt worden. Die Entenschnabel Form ist warscheinlich eine englische Erfindung, also sollte man die Bowiekling eher als Kampfklinge ansehen, als als Vielseiter.
Die Trapper hatten da oft ganz andere Klingen dabei.
 
Hallo Veitl

"Berühmt" wurde diese Art Messer durch den bekannten Westmann James Bowie, 1795-1836, der sich durch zweifelhafte Auseinandersetzungen und Duelle einen "Namen" machte und viel Unheil mit seinem Messer anrichtete.
Aber so "glorreich" sind ja viele berühmte "Helden" nicht gewesen.
Hergestellt bzw. erfunden hat er das Messer aber nicht.
Solche Messer gab es schon früher, auch auf anderen Kontinenten.
Damals wie heute war das Messer, Waffe als auch Werkzeug.
Um es möglichst vielseitig einsetzen zu können, auch im jagdlichen Bereich, wurde die Klingenform so gewählt, um einen Stich zu ermöglichen und gleichzeitig, auch mit dem selben Messer, das Tier zu häuten.
Es stellt, wie jedes andere Messer auch, einen Kompromiss für die zu erfüllenden Aufgaben dar.
Nachdem es J.Bowie so berühmt machte, war es natürlich eine Frage der Mode, solch ein Messer zu besitzen.
So trat es seinen "Siegeszug" um die Welt an.
Vielleicht konntest Du durch meine Erläuterung etwas Neues erfahren.

Grüße

___
Tom
 
Ich bitte mich hier nicht zu steinigen, ich kann mich jedoch daran erinnern, daß die ursprüngliche Klingenform der Bowiemesser darauf zurückzuführen ist, daß ein Offizier der US Marine seinen im Enterkampf abgebrochenen Degen als Messer weiterverwendete*. Berühmt und berüchtigt wurde die Klingenform durch das Wirken des James Bowie, insbesondere nach dem Duell auf einer Sandbank des Mississippi. Der eigentliche Zweck der Klingenform war somit der des Kampfes.

* Quelle hierfür war ein uraltes Jugendlexikon aus DDR Tagen

Gruß
Billy
 
Hallo an alle,
vielen Dank für die vielen Antworten. Der Kompromiss aus Verteidigungswaffe und Jagdmesser zum Häuten von Tieren scheint mir recht plausibel, wobei das schon ein ordentliches Tier sein musste. Bei meinem Survival habe ich einen Hasen damit geschlachtet, und beim entfernen der Keimdrüsen hatte ich doch ziemliche Schwierigkeiten. Die Geschichte mit dem abgebrochenen Säbel kannte ich noch nicht. Aber da habe ich scheinbar ziemliche Wissenslücken, ich hatte Bowie immer für einen Messermacher und nicht für einen Messerstecher gehalten.
Nochmal danke für die Infos
Grüße Veitl
 
Hallo,

wenn dich das Thema weitergehend interessiert, kann ich dir folgendes Buch ans Herz legen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon bereits gesagt, das Bowiemesser war in erster Linie ein Kampfmesser wobei die typische Form die heute noch verwendet wird erst später aufkam. Wenn man die alten Bowies ansieht, dann haben diese relativ wenig mit den modernen gemeinsam. Teils existiert nicht einmal ein Parierelement, und die Klinge weist auch nicht diese Hechtform auf.
Bowie hat versucht seine Kampfmesser zu verperfektionieren indem er die Spitze auf der Rückseite stark verjüngte (besser zum stechen) und ausserdem anschliff, so dass auch Schläge mit der Rückseite möglich waren.
Weiterhin weisen einige alte Bowies auf der Klingenrückseite ein Messingstreifen auf, der die Gegnerische Klinge fangen sollte.
Das Bowiemesser gilt als DAS amerikanische Messer, obwohl die Klingenform nicht neue war.
Viele alte spanische Navajas haben die gleiche Schnabenähnliche Form und waren auch als Kampfmesser gedacht.
Ein riesiges, 40cm langes Bowie ist sicherlich nicht sonderlich alltagstauglich, aber eine kürzere Version mit gemässigter "Clippoint - Form" finde ich sehr praktisch da ein Messer auf diese Weise eine sehr starke Klinge haben kann mit gleichzeitig feiner Spitze.
 
Bowie selber hat die Klinge nicht hergestellt, sonder von einem Schmied namens James Black hestellen lassen, der der Legende nach ein ganzbesonders Härteverfahren und Oder sogar einen Meteoren mit verschmiedet haben soll.
Naja ist halt legende, es gibt ein paar Messer die von Bowie sein könnten, aber wie gesagt bis jetzt gibt es keine endgültigen Beweisse.
Ach ja das erste Bowie hat J. Bowie von seinem Brunder R.Bowie bekommen, zumindest wird das so erzählt.
Im net gibt es eine Seite, da steht ne Menge drinn aber leider hab ich die bei meinem Computer crash mit ner menge andern verlohren.
Vieliecht einfach mal Googeln.
 
Bowiemesser

Das Bowiemesser ist schlechthin das amerikansche Vielzweckmesser, ähnlich dem heutigen Survivalmesser.
Unterschlupf bauen, Tiere zerwirken, sich verteidigen gegen Tier und Mensch.
Als Kompromiss optimale Klingenlänge damals wie heute ca. 22 cm.
Wurde den jeweiligen Erfordernissen angepasst.
Als Verteidigung gegen Menschen oft mit extremen Klngenlängen bis zum 40 cm, aber bitte, nur dafür u. U. optimal.
Rockwell
 
Ursprung der Bowie Klingenform

Ich hoffe, ich sage jetzt nichts toatl falsches.
Aber irgendwie erinnert mich die Klingenform eines Bowies an einen Sax (Scramasax). In England war diese(s) Waffe bzw. Werkzeug ja auch in Gebrauch (Angeln und Sachsen).

Vielleicht hat sich die Klingenform erhalten und wurde im 19. Jhdt. (wieder) verwendet. War vielleicht eine Modeerscheinung? Wie schon erwähnt, kamen ja viele Messer, die damals in U.S.A. verwendet wurden aus Sheffield. Und irgendwann hat sich diese Klingenform mit Entenschnabel (Clippoint) als die Form des Bowiemessers durchgesetzt.

Auch in Deutschland war der Sax (Scramasax) ja in Gebrauch. Wie oben erwähnt kamen ja auch viele Messer aus Solingen in die U.S.A.. Das könnten doch Paralellen sein, oder?

Übrigens, habe ich in einem uralten Frankonia Katalog einmal in der Beschreibung zu einem (nennen wir es) Bowiemesser gelesen:"Mit altenglischer Klingenform............."
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Klingenform kam auch schon Ende des 16. Jahrhunderts bei den spanischen Navajas auf.
Ist eben die beste Möglichkeit eine stabile, breite, bauchige Klinge mit einer guten Spitze zu Kombinieren.
 
Warum haben viele Kampfmesser die Form eines Bowies? Z. B. das weltberühmte SOG S1. Wofür dieses Messer konzipiert und ausgewählt wurde dürfte jedem Messersammler bekannt sein. Eine spezial forces Einheit, die auch während des Vietnamkrieges hinter den feindlichen Linien oder für andere "Spezial-Aufträge" eingesetzt wurde (Eraßs 5th Special Forces Group) hatte dieses Messer als Standardausrüstung. Nun wurde damals gerade diese Messerform für diese Sondertruppe ausgewählt, nicht gerade damit sich die Einzelkämpfer damit hinter den feindlichen Linien ein Butterbrot schmieren konnten. Ein Messer mit dieser Bowie Entenschnabelspitze taugt hauptsächlich als Kampf- und Verteidigungsmesser. Man kann dem Bowie Messer an sich aber noch eine zusätzliche Form geben, die untere Schneide verändern, die Form der Klinge an sich etwas variieren, sodaß es auch als Vielzweckmesser sehr gut brauchbar ist, wie wir alle hier wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück