Frage zum CRKT M16-01KZ

sh4dow

Mitglied
Beiträge
7
Hallo,

mir ist gestern die Klinge meines CRKT M16-01KZ gebrochen.
Auf der Herstellerseite habe ich etwas mit lebenslanger Garantie gelesen.
Bekomme ich darauf Garnatie ?
Ich habe keine Rechnung des Messers, im Laden wurde es einfach in Papier eingewickelt und mir übergeben.

Grüße ;)
 
Na klar, wenn es dir beim SCHNEIDEN gebrochen ist und ein Material oder Verarbeitungsfehler offensichtlich ist... :haemisch:

Garantie ???

Kulanz dagegen ist etwas anderes, das kann dir nur der Hersteller beantworten!!!
 
Es ist nicht direkt beim schneiden gebrochen.
Ich habe mit dem Messer auf ein Stock geschlagen mithilfe eines anderen Holzstücks.
 
Bekomme ich darauf Garnatie ?

Ob und inwieweit der Hersteller aus Kulanzgründen bereit ist, dir weiterzuhelfen, kann nur der Hersteller selbst beantworten (oder vielleicht dein Messer ohne Rechnung verkaufender Händler :confused:).

Grundsätzlich sollte man sich beim Missbrauch eines Klappmessers als Spaltaxt nicht allzu große Hoffnungen machen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht direkt beim schneiden gebrochen.
Ich habe mit dem Messer auf ein Stock geschlagen mithilfe eines anderen Holzstücks.


Sich für diese Tätigkeit ausgerechnet dieses Messer (das filigranste der ganzen M16-Modellreihe) auszusuchen, ist für mich schon etwas schwer nachvollziehbar. :confused:

Das läuft sicher nicht mehr unter "bestimmungsgemäßem Gebrauch", würde ich sagen.
 
Einfach probieren. Mehr als eine Absage kannst du nicht bekommen.

Zufällig schau ich mir direkt in diesem moment ein Video von nutnfancy zum CRKT M21-04.
In dem zerstört er sein Messer auch beim Hacken. Er hat es zurückgeschickt, mit einer kurzen Erklärung und bekam ein neues zurück!

http://www.youtube.com/watch?v=oRNwr2ZHS48

Ich weiss aber nicht ob der dabei seinen "nutnfancy Bonus" ausgespielt hat.
 
Es ist aber schon ein Unterschied, ob wie im Video die Mechanik zerstört wird, oder aber wie beim OP die Klinge zerbricht.

Sollte der Grund für den Bruch ein Materialfehler sein, so bekommt der OP sicher kostenlosen Ersatz.

Gruß
Gerhard
 
OK, also ich habe mich bei der Firma mit meinem Problem gemeldet.
Sie meinen ich soll es mal einschicken, was ich auch tun werde.

Danke für die Antworten.
 
Ich missbrauche mal dieses Thema für mein CRKT M14 und folgende Frage:

Wo kann ich das Messer am besten Schleifen lassen?

Mein CRKT hat schon einiges hinter sich und ist nach 1 Jahr gebrauch jetzt nicht mehr richtig scharf und hat eine große Scharte in der Klinge. Jetzt möchte ich die Klinge wieder ordentlich schärfen lassen (nicht zu teuer) und eventuell geht die Scharte weg. Gibt es von CRKT da in Deutschland Support?

Hier ein Bild:
img_87170v4x.jpg
 
Zurück