Kurz ein paar Informationen zu dem Damast: 1o95 ist nach der amerikanischen Norm ein Kohlenstoffstahl mit o,95 % C. O 1 entspricht unserem Stahl 1.251o. Beide Stähle im Damast verschweißt würden einen sowohl guten, leistungsfähigen Damast ergeben, wie auch wegen des relativ hohen Mangangehalts des O 1 gut zeichnen. Kopfzerbrechen macht mir das Nickel. Geht es bis in die Schneide, oder ist es auf den Rücken der Klinge begrenzt ?. Im letzteren Fall handelt es sich um einen exzellenten Leistungszonendamast, im ersteren mehr um ein Zierstück, da Nickel nicht härtbar ist und daher in der Schneide nichts verloren hat. Havard Bergland macht Klingen unter Verwendung von Reinnickel aber nur im "Furnier" und mit einem Monostahl (meist 1.251o, jetzt auch 1.2552) als Kern.
Hoffentlich habe ich mit meiner Befürchtung, daß das Nickel bis in die Schneide geht, nicht recht. Ansonsten alles Gute und einen guten Jahresanfang. Ulrich