Frage zum Import von bestimmten Messern nach Oesterreich

JulianH

Mitglied
Beiträge
93
Hallo Leute,

ich wohne in Oesterreich und wollte in diesem Thread mal etwas zum Import von Messern fragen.

Da ich in diesem Forum schon einige Sachen gelesen haben, die teilweise illegal sind, wollte ich mal rein theoretisch wissen, ob es mir hier im Forum erlaubt ist, nach bestimmten Messerarten (deren Import nach Deutschland *moeglicherweise* illegal ist) und deren Import nach Oesterreich zu fragen (ich persoenlich kenne mich nicht wirklich mit der rechtlichen Situation aus [nur so "halbwegs"], drum wollte ich hier nochmal bei den Profis fragen).

Wenn jemand aus Oesterreich ist und mir die ein oder andere Frage zur "definitiven rechtlichen Situation in Oesterreich" beantworten kann, bitte ich denjenigen, mit mir Kontakt aufzunehmen (hier im Forum oder ueber PN).

Danke und lg,
Julian
 
Servus,

ich kann dir selbstverständlich keine rechtsverbindliche Auskunft geben.

Aber allgemein herrschen in Österreich sehr liberale Gesetze, was Messer angeht.

Springmesser, Dolche, OTFs, Fallmesser, Einhandmesser, sonstige feststehende Messer, Fantasy-Messer und sogar Schweizer Messer :steirer: können erworben, geführt, gesammelt, verwendet und natürlich auch importiert werden.
Messer, die die Definition einer Waffe erfüllen (also die ersten 3/4 Kategorien) können erst mit 18 Jahren erworben und geführt werden. Alle anderen schon vorher. Waffen haben auch auf öffentlichen Veranstaltungen nichts verloren.

Welche Messertype/Art hätte dich besonders interessiert?
 
Hallo,

danke erstmal fuer die Info.

Ich wollte aus den USA ein Benchmade 42 importieren (Balisong, aber das wisst ihr sicher eh :p: ).

Wie schauts damit aus?
 
die aktuelllen zolllsaetze kenne ich nicht, aber die mwst sollte auch faellig werden, ganz wie hier in d
 
Eh schon gemailt, aber in Österreich gibt das Bundesministerium für Inneres rasch, freundlich und korrekt eine rechtsverbindliche Auskunft.
 
Danke fuer all die Antworten. Ich habe Annapurna nun noch ne Mail geschickt und damit sollte das Thema hier im Forum erledigt sein. Danke :)
 
...Wie schauts eigentlich mit "Einfuhrgebuehren" aus? ...
Servus!

Wesentliches zum Balisong in Österreich hast ja schon gehört.

Was die "Einfuhrgebühren" betrifft - ich gehe davon aus, dass du Eigenimport meinst (selber außerhalb der EU bestellen und schicken lassen); die bestehen aus Zoll, Bearbeitungsgebühr und Mehrwertsteuer. Im Fall das in USA bestellt wird, habe ich selbst in letzter Zeit die Erfahrung, dass in etwa der Dollarwert plus 10 % dem Eurowert entspricht.
 
Servus!

Wesentliches zum Balisong in Österreich hast ja schon gehört.

Was die "Einfuhrgebühren" betrifft - ich gehe davon aus, dass du Eigenimport meinst (selber außerhalb der EU bestellen und schicken lassen); die bestehen aus Zoll, Bearbeitungsgebühr und Mehrwertsteuer. Im Fall das in USA bestellt wird, habe ich selbst in letzter Zeit die Erfahrung, dass in etwa der Dollarwert plus 10 % dem Eurowert entspricht.

Ah super! Ja, ich meinte den Eigenimport (also Bestellen in einem Onlineshop, bezahlen und "schicken lassen").

lg
Julian
 
Zurück