moritz.kaiser
Mitglied
- Beiträge
- 318
Hallo,
ich hab in letzer Zeit ein neues Messer aus 1.2552 gebaut und dabei sind mir ein paar Probleme mit der Parierstange aufgetreten.
Hier die Zeichnung der Klinge:

Das Parierelement soll von unten aufgeschoben werden und dann vernietet werden.
Nun zum Problem: Wie weit wird es aufgeschoben oder wie handhabt ihr das?

Wenn mans soweit aufschiebt, also der schwarze strich ist die Stoßkante vom Parierelement dann gibts wahscheinlich mit der Zeit einen Spalt wo Dreck oder Sonstiges reinkommen kann. Und wenn die Flächen nicht hundertpro passen dann sieht man auch schon ne Lücke.
andere Möglichkeit:

Hier bleibt eben nur das kleine Stück stehen unten, also bis zum gestrichelten Strich geht der Schlitz von oben. So kann es keine Stoßkante zur Klinge geben.
Hoffe ich hab das verständlich rübergebracht. Dann rückt mal raus mit euren Lösungen.
Nächstes mal mach ich wieder Backen drauf.
Gruß
Moritz
ich hab in letzer Zeit ein neues Messer aus 1.2552 gebaut und dabei sind mir ein paar Probleme mit der Parierstange aufgetreten.
Hier die Zeichnung der Klinge:

Das Parierelement soll von unten aufgeschoben werden und dann vernietet werden.
Nun zum Problem: Wie weit wird es aufgeschoben oder wie handhabt ihr das?

Wenn mans soweit aufschiebt, also der schwarze strich ist die Stoßkante vom Parierelement dann gibts wahscheinlich mit der Zeit einen Spalt wo Dreck oder Sonstiges reinkommen kann. Und wenn die Flächen nicht hundertpro passen dann sieht man auch schon ne Lücke.
andere Möglichkeit:

Hier bleibt eben nur das kleine Stück stehen unten, also bis zum gestrichelten Strich geht der Schlitz von oben. So kann es keine Stoßkante zur Klinge geben.
Hoffe ich hab das verständlich rübergebracht. Dann rückt mal raus mit euren Lösungen.
Nächstes mal mach ich wieder Backen drauf.

Gruß
Moritz
Zuletzt bearbeitet: