Frage zur Behandlung von Purpleheart

morlock

Mitglied
Beiträge
44
Hallo
Hab ein Messer mit griffshalen aus Purpleheart (veilchenholz gemacht.
Habe aber Probleme eine gleichmäßige Färbung zu erzielen.
Da das Holz erst nach einiger Zeit die lila Farbe annimmt (durch Oxidation) sind alle Teile die tiefer geschliffen sind heller.
Beim Schleifen,vemutlich durch die Wärme,läuft das Holz teilweise schon lila an,aber eben unregelmäßig.Bei verstärkung des drucks wirds dann leicht schwarz.
Hat schon jemand mit dem holz gearbeitet un kennt eine Möglichkeit das Anlaufen zu beschleunigen??
Hier malein Foto - auf den Fotos erkennt man den Effekt leider nicht so:
x.jpg

Morlock
 
Wärme beschleunigt chemische Reaktionen. Du hast ja schon gesagt, daß die beim Schleifen warmgewordenen Stellen schneller oxidieren.
Probiers doch mal vorsichtig mit einem Fön. Oder in den Backofen bei niedriger Temperatur.

sam
 
soweit ich es weiß, kommt die Farbe durch UV-Strahlung dann raus => also in die Sonne legen. Hab ne große Platte mal 2 Wochen ans Fenster gestellt und die eine Seite war dann schön lila. Ich meine purple heart ist aber Amaranth und nicht Veilchenholz, welches viel kontrastreicher gemasert ist. Der Geruch ist dann beim Schleifen auch unverkennbar.

Gruß Thomas
 
Danke schon mal für die tipps . Die deutsche Nomenklatur ist da etwas verwirrend - handelt sich um Peltogyne paniculata aus südamerika- glaube Guiana.
Morlock
 
Zurück