Liebe Forumiten,
ich habe von einem Freund ein Gränsfors-Beil zum Schärfen bekommen, da es nicht mehr richtig "funktioniert", wie er sagt. Er hat mal versucht, es nachzufeilen, und da auch eine Menge Zeug runtergenommen. Seitdem will es nicht mehr richtig spalten, und er hat mich um Hilfe gebeten.
Ich habe mir die Schneide mal genau angesehen: Wenn man von oben gerade gegen die Schneide schaut, so verläuft die Schneidenlinie nicht parallel zur Achse des Stielauges und des Blattes, sondern leicht schräg, also verschränkt. Ist schwierig verbal zu beschrieben.
Kann es sein, dass er das verfeilt hat? Oder muss das so sein, was ich mir nicht vorstellen kann? Ich bin davon überzeugt, dass da alles schön parallel und in einer Linie sein soll, oder?
Wo sind die Axt- und Beilkenner?
Viele Grüße, Tobi
ich habe von einem Freund ein Gränsfors-Beil zum Schärfen bekommen, da es nicht mehr richtig "funktioniert", wie er sagt. Er hat mal versucht, es nachzufeilen, und da auch eine Menge Zeug runtergenommen. Seitdem will es nicht mehr richtig spalten, und er hat mich um Hilfe gebeten.
Ich habe mir die Schneide mal genau angesehen: Wenn man von oben gerade gegen die Schneide schaut, so verläuft die Schneidenlinie nicht parallel zur Achse des Stielauges und des Blattes, sondern leicht schräg, also verschränkt. Ist schwierig verbal zu beschrieben.
Kann es sein, dass er das verfeilt hat? Oder muss das so sein, was ich mir nicht vorstellen kann? Ich bin davon überzeugt, dass da alles schön parallel und in einer Linie sein soll, oder?
Wo sind die Axt- und Beilkenner?
Viele Grüße, Tobi