Frage zur Litexpress WORKX 501 und MagLite LED 4D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

can76

Mitglied
Beiträge
16
Hallo,

nachdem mein Versuch eine Profi Taschenlampe zu testen Anfang des Jahres mit der Fenix LD20 fehlgeschlagen ist, da ich eine Nagelneue "NEUDEFEKTE" LD20 erhalten hatte, hab ich mir den Mut genommen und möchte doch eine etwas bessere Lampe als die Billig Dinger die man überall in den Baumärkten für wenig Geld bekommt.

Also zum Thema, ich habe die Auswahl zwischen der Litexpress WORKX 501 und der MagLite LED 4D.
Ich weiß nicht genau wieviel Lumen die MagLite LED 4D hat, aber ich weiß das diese von vielen Polizisten benutzt wird.

Von der Litexpress 501 weiß ich das diese 210 Lumen haben soll und auch recht solide verarbeitet ist, beides ist vom Preis her ungefähr gleich (bei nem bekannten Händler).
Beide haben D-Cell Batterien und kommen auf gleiches Gewicht.

Nun aber die Frage, welche von den beiden würdet ihr empfehlen? Ist die Litexpress WORKX 501 mit seinen 210 Lumen gleich hell wie die LD20?

Danke im Voraus ;)

Gruß
Can
 
Hallo,
zuerst einmal einige allgemein gehaltene Gedanken....

- etliche Hersteller sehen die Angabe der Lumen recht flexibel in Richtung Verkaufsstrategie
- daher sind die Lumenangeben oft nicht vergleichbar
- der Beam der Lampe beeinflusst die Lichtverteilung im Spot zum Spill und daher ist die Helligkeit im Zentrum des Beams nicht nur von den angegebenen Lumen abhängig
- ob eine Lampe 180 oder 220 Lumen hat ist kaum zu sehen. Hierzu einmal die verlinkten Thread´s in meiner Signatur durchlesen
- auch die Lichtfarbe beeinflusst unser Empfinden über die Helligkeit einer Lampe

Eine Mag 3D oder 4D Cell mit LED ist meist schon jeder guten Lampe hier unterlegen. Auch einer aktuellen LD20 :hmpf:
Zumal der Beam beim Fokusieren gruselige Formen annimmt.

Meine Mag 3D Cell sind ALLE nichtmehr im Originalzustand und meinen Bedürfnissen angepasst.
Lampe 1: ALU OP Reflektor (modifiziert) für deutlich bessereren Beam, ohne Ringe und Dittmann Modul für bessere Lichtfarbe ect...
Lampe 2 : umgerüstet auf Dropin, nun stufenlos regelbar und fester angenehmer Beam

Über die WORKX 501 kann ich nichts sagen da ich sie nicht kenne.
Die LiteXpress Choice 103 1 Watt Luxeon LED (2x AA Batterie) und LiteXpress Choice 104 3 Watt Luxeon LED (3x C Batterie) sind recht brauchbar.
Stabiles Alu-Gehäuse und zumindest meine Choice 103 nutzt die Batterie sehr gut und leuchtet noch wo andere Lampen, mit den gleichen Batterien, schon dunkel sind. Bis ca. 0,9 Volt pro Batterie.
Sie sind beide Spritzwassergeschützt. Regen machte zumindest meinen wenig aus. Doch sind es ältere Lampen die nicht all zu hell sind.
Die Choice 104 ist etwas dunkler als eine Mag 3D Cell hat jedoch 3 Helligkeitsstufen.

Dafür sind die Choice Modelle recht günstig. Für den Haushalt durchaus brauchbar mit Kunststoffscheibe vor der LED.

In der Kaufberatung oben angepinnt gibt es ein Formular das man ausfüllen sollte.
Es gibt sicher noch andere bessere Lampen die gut wären.
Dann kann man besser beraten :hmpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo colifat, danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte über die WORKX 501 nichts über die Suchfunktion gefunden, anscheinend sind die Litexpress Lampen hier nicht sehr beliebt :lechz:

Will halt eine solide Lampe haben, die viel Licht macht und mir Abends beim Spazieren viel ausleuchtet, dabei bleibe ich bei meinem Budget von 40EUR, die größe sowie Gewicht der Lampe stört mich nicht, da macht es mir nix aus ob ich nun ne kleine LD20 in der Hand habe oder ne riesige Maglite 4D. Jedoch lege ich viel Wert auf die Betriebsstunden, also sollten min. 20-30 Std. auf Mittel bis Hohe Helligkeit drin sein.
Eine Fenix kommt nicht mehr in Frage, ich bin immer noch deprimiert von meinem letzten kauf, auch wenn ich evtl. pech hatte und ein Montags Gerät erhielt, wo mal nur von 10000 Produkten eins komplett nicht geht.

Also bei einem Outdoor Shop ist die Maglite 4D LED für 30 EUR und die Litexpress Workx 501 für 35 EUR im Angebot, deswegen will ich auch eins von den kaufen. Nur habe ich überhaupt keine Ahnung wie die Workx 501 im vergleich zur MagLite abschneidet, aber wenn du sagst das die Maglite 4D einer Fenix LD20 deutlich unterlegen ist, dann sollte die Workx 501 wohl auch die Maglite schlagen, auch wenn die 210 Lumen pie mal daum vom Hersteller angegeben sind, denke ich das die Lichtstärke mind. 150 Lumen sind.

Hat jemand irgendwelche Test Berichte für mich wo die Litexpress und die Maglite verglichen werden?
 
Hi,
da kann ich dir leider nicht viel weiter helfen.

Allerdings laut Erfahrungen meines Kollegen der Jäger ist und viel mit Taschenlampe unterwegs, kann ich sagen das er bald auf eine leichtere Lampe als eine Mag 3D Cell umgestiegen ist.

Allerdings hatte er schon ein Dittmann-Modul in der Lampe und mir ein´s vererbt :hehe:

Bei der Mag 4D hast du nur eine Leuchtstufe und sie ist riesig.
Wenn würde ich eine 3D oder 2D nehmen und mir evtl. später ein Dittmann-Modul zulegen.

Habe mich mal bei der Workx 501 umgesehen.
Sie hat wohl eine ähnliche Optik wie die kleine Choice die ich habe, allerdings fokusierbar wie es scheint.
Der Beam ist im Nahbereich / Fokusiert irgendwie 4 eckig da die Kollimatorlinse die LED-Form projeziert.

Meine Lampen von LiteXpress (Choice 103 und 104) funktionieren soweit problemlos uns sind auch robust, können aber nicht an die qualitativ höherwertigen Lampen anschließen. Gerade bei der Abdichtung macht sich das bemerkbar und bei der Optik.
Für normale Haushaltszwecke sollen sie aber genügen.

Meine Choice 104 (Luxeon 3 Watt Luxeon LED) mit 3C Batterien hat auch soweit gute Laufzeiten. (wird wohl nichtnehr gebaut)

Um die Workx 501 und die LD20 zu vergleichen müsste man beide haben :hmpf: und ich vermute stark das hier kaum jemand beide hat.
Zumal auch wegen der unterschiedlichen Optik der Beam schwer vergleichbar sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich glaube das führt hier einfach nicht vernünftig weiter.

Wenn Du eine Lampe suchst und Hilfe brauchst,sei bitte so nett und fülle das Kaufberatungsformular aus,dann kommen sicher noch andere brauchbare Vorschläge.

Außer von Fenix gibts ja auch noch u.a. von EagleTac,Nitecore;Jetbeam;Surefire,Solarforce,Sunwayman,Ultrafire u.s.w.u.s.f. ne ganze Menge Lampen,die Deine Wünsche erfüllen könnten,nur wenn keiner weiß,was Du genau suchst,kann Dir auch keiner nen vernünftigen Ratschlag geben.

Grüße Jens
 
Mir persönlich gefallen die LiteXpress 501 immer noch besser als die Maglites. Preis/Leistung ist hierbei sehr gut, sollte man für die 501 jedoch nicht mehr als 20 € ausgeben (z.B. bei A....n für 19,98). Ich habe bereits zwei Lampen dieses Typs verschenkt, eine an meinen Vater und eine an meinen 12-jährigen Neffen. Im Vgl. zu herkömmlichen Lampen sind auch die Litexpress recht gut verarbeitet (sehr schöne Haptik) und sehr hell.

Natürlich gibt es noch einmal einen deutlichen Leistungssprung zu höherpreisigen Lampen. Es kommt immer darauf an, was man vorher hatte. Ich würde nicht auf eine Litexpress "downgraden" wollen, für den Maglite-Gewöhnten jedoch ein Aufstieg.
 
@Zwick2

Du hast vollkommen Recht, eigtl. wollte ich auch keine Kaufberatung, wollte nur eure Meinung hören zur Workx 501 und MagLite.

Hab mich entschieden, werde mir die Workx 501 mal zulegen und dann testen, werde auch ein kleines Review machen für euch, da es anscheinend noch keins gibt.
Laut Amazon Bewertungen soll die Workx 501 nähmlich deutlich besser als eine MagLite LED sein, von der Qualität her auch gut gebaut.

Testbericht folgt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück