Fragen bzgl. Maxpedition Falcon

BlackBlade

Mitglied
Beiträge
988
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Falcon als EDC Backpack zu kaufen, als Ablösung für meinen BW Gebirgjägerrucksack, der zwar viel Platz aber wenig Ordnungsmöglichkeiten bietet.

---------------------------------------------

Nun die Fragen:

1. Wie breit und hoch ist die Rückseite des Rucksacks?
2. Wie Lang und breit ist der Teil unterhalb der unteren Seitentasche?
3. Hat der Rucksack ein spezielles Fach für ein Trinksystem? Wie wird der Schlauch nach außen geführt? Gibt es dafür eine spezielel Öffnung oder muss der Reißverschluss dafür geöffnet werden? Wie sind die Abmessungen? Würde ein Camelbak Unbottled 2 Liter dort hinein passen?
4. Wie sieht der Falcon denn jetzt aus? Auf der Seite von Modi sind zwei unterhsciedliche Abbildungen. Die oberen zeigen einen Rucksack der Grade Tragerriemen hat, die mit Fastex Verschlüssen am Rucksack befestigt sind. Die untere Abbildung zeigt einen Rucksack, der "gebogene" Trageriemen ohne Fastexverschlüsse, dafür aber mit einem Verschluss, der es erlaubt, die Trageriemen vor der Brust zu verbinden.
Die erste Variante sagt mir weniger zu, da ich den Fastexverschlüssen auf daer nicht das komplette Rucksackgewicht zumuten möchte...

---------------------------------------------



Die Zipper des Hauptfaches scheinen fast über den gesamten Umfang des Faches zu gehen. Bisher hab ich Rucksäcke mit Reißverschlüssen immer gemieden, da sie für mich eine große Schwachstelle darstellen, wenn sie, wie bei einem Rucksack, stark belastet werden und verschmutzt werden können. Reichen die drei Kompressionsriemen wirklich aus, die Last von den Reißverschlsüsen zu nehmen?

Ich würde den Falcon gerne mit einem M5 Waistpack ergänzen. Ich stelle mir die Frage, an welcher Stelle man diesen am besten anbringt.
ich hatte an die seitliche untere Lasche gedacht. Deswegen auch die Frage nach der Länge des Teils darunter, da der M% 18cm lang ist und auf dem Foto bei Maxpedition der Falcon mit einem M1 abgebildet ist. Dieser ist nur 9cm lang, wobei es so aussieht, als wenn unter dem Pack nichtmehr viel Material übrig bleiben würde. Der M5 wäre an dieser Stelle länger als die Unterkante des Rucksackes. Bei dieser Variante stelle ich mir zudem die Frage, ob diese asymetrische Belegung nicht irgendwie "komisch" aussieht...
Eine ander Möglichkeit wäre die Befestigung auf der unteren Außentasche des Falcons. Dadurch wird der Pack aber imm dicker. Wenn ich die Abmessungen der einzelnen Fächer zusammen zähle, kom,me ich auf eine Dicke von etwa 26 cm. Wenn cih dann auch noch einen 6cm tiefen M5 draufsetze bin ich bei über 30cm. Was mir etwas unpraktisch erscheint...

Wäre nett, wenn sich ein Falcon Besitzer zu diesen Punkten äußern könnte, da ich ungeren 30 Euro für eine kleine Tasche ausgebe, die dann nirgens an zu bringen ist.

Schon mal Danke

BlackBlade
 
Zuletzt bearbeitet:
ich beantworte mal die frage, für die ich prädistiniert bin:

4. Wie sieht der Falcon denn jetzt aus?
da die maxpedition-produkte ständig verbessert werden, kommt es vor, daß sich details und kleinigkeiten von einer lieferung zur nächsten verändern.
die gebogenen trageriemen sind aktuell standard beim falcon. einen brustriemen hatte aber auch schon die vorgängerversion.

den rest können dir sicher die zahlreichen falcon-user im forum beantworten. (oder du schickst mir einfach eine ( entschärfte ;) ) mail)

btw, hast du mal darüber nachgedacht um die uhrzeit stattdessen lieber heia zu machen?!? :steirer: :D :steirer:
 
M K G schrieb:
die gebogenen trageriemen sind aktuell standard beim falcon.
Die Fastexverschlüsse aber nicht, oder? Um die Frage selber zu beantworten. Hab gestern diese Aussage gefunden: Detachable backpack straps changed to fixed, more supple and comfortable straps

M K G schrieb:
einen brustriemen hatte aber auch schon die vorgängerversion.
Stimmt! Sorry, hatte ich irgendwie übersehen.

M K G schrieb:
(oder du schickst mir einfach eine ( entschärfte ;) ) mail)
"entschärft"???

M K G schrieb:
btw, hast du mal darüber nachgedacht um die uhrzeit stattdessen lieber heia zu machen?!? :steirer: :D :steirer:
Haben sie dich nicht bisher oft "Tante Modi" genannt. Ab jetz bist du auch noch "Mammi Modi" :) Im Erst, wirklich sehr führsorglich.

Ich werd dir dann heute Nachbittag mal eien Mail schicken.
 
Zurück