Fragen zu Albknives „Coffin Nail“

güNef

Premium Mitglied
Beiträge
5.967
Servus,

ich bin grundsätzlich an dem Messer interessiert
nur bietet die Website nur ein einziges Bild und kaum Informationen. Sollte das Messer jemand haben, bitte ich um ein paar aussagekräftige Bilder und Erfahrungen. Vor allem wie dick die Klinge ist und wie der kantige Griff verarbeitet ist. Gewicht wäre auch fein und falls jemand die Steckscheide hat, wäre ich auch da dankbar für Informationen. Scheint mit schön dünn ausgeschliffen zu sein?

Also wer Informationen hat, bitte gerne her damit.

Gruß, güNef
 
„Your Wish Is My Command“ lieber Günter,
ich habe den Sargnagel heute zufällig am Mann.😉
Ich habe meins von [Nick] übernommen und bin sehr zufrieden. Der kantige Griff ist zunächst etwas gewöhnungspflichtig, liegt dann aber angenehm in der Hand.
Diese Lederscheide hat ein Berliner Messerbruder gemacht. Ich trage den Sargnagel in der vorderen Hosentasche.

Edit; es kam von Nick ohne Scheide, von daher kann ich Originalscheide leider nicht sagen

Gruß
Excalibur
IMG_7216.jpeg
IMG_7217.jpeg
IMG_7215.jpeg
IMG_7218.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Reinhard danke für die Info, die Klingendicke passt und der Griff scheint gut angefast zu sein. Auf deinen Bildern sehe ich ein Längsfinish, im Shop wird ein Belt-Finish ( quer ) angeboten und beschrieben. Deine Scheide ist natürlich feiner als jene, die man extra bestellen kann. Wenn das Messer von Nick gekommen ist, ist klar das er ohne Scheide kauft, er macht sich selbst eine viele schönere.☝️

Na mal schauen, vielleicht kommt noch was. Es ist nur der heftige Preis für so ein simples Messer der mich zögern lässt, mit Scheide und Porto 310,- für mich, da bekomme ich ein AK1 mit Titanschalen und Kydex. 🤔🫢

Gruß, güNef
 
Hallo güNef,
ich habe ebenfalls ein Coffin (ähnlich der RMC-Variante) und eben mal kurz die Schieblehre angelegt.
Klingendicke ist bei meinem 2,8mm, zur Spitze hin verschlankt es sich auf 0,7mm.
Hinter der Wate stehen 0,3mm, ist also sehr schneidfreudig das Teil.

Ich habe die Scheide in „Sargform“ direkt von Alb Knives. Die ist solide gemacht, aber nicht high-end.
Das Messer hingegen begeistert mich total. Die Griffergonomie ist besser, als man es auf den ersten Blick vermutet.
Seit Monaten hat das Messer seinen festen Platz in meiner Uf-Pro Hose, wo die Scheide exakt in die vordere Einschubtasche am Oberschenkel einrastet. So begleitet es mich täglich auf meiner Waldrunde mit meiner Fellrakete.

Fotos kann ich hier leider nicht einstellen. - gelöscht -
Sollte ich meines mal verlieren, kaufe ich mir jedenfalls umgehend ein Neues.
Ich hoffe das die Infos für Dich dienlich sind.

Schöne Grüße,
Martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück