Fragen zu Camillus Heat

Rhino

Mitglied
Beiträge
204
Kurze Einleitung:
Ich wahr in der vergangenen Woche bei meinem örtlichen Jagdausrüster.
Dort habe ich mir ein paar Klappmesser vorführen lassen. Besonders gut gefielen mir zwei. Das eine musste gleich mit und um das andere geht es hier.
Ich möchte es auch haben. Leider konnte ich keine eindeutigen Angaben zum Klingenstahl des Heat finden. Ausserdem habe ich hier irgendwo gelesen, dass das Heat früher besser wahr.
Ich würde mich über Angaben über das ganze Messer freuen.
Bin irgendwie skeptisch:hmpf:
 
Hallo Rhino,

das vor der Pleite von Camillus USA hergestellte originale Messer habe ich gerade vor mir liegen. Hat eine Klinge aus AUS8 und ist sehr gut verabreitet. Hier ist auf der Klinge auch AUS8 und Taiwan als Herstellungsland angegeben.

Mittlerweile hat aber wohl jemand die Rechte aus der Konkursmasse aufgekauft und lässt in Spanien prodzuieren, wie es hier mit der qualität aussieht kann ich aber leider nicht sagen, als Stahl wird hier nur 440 angegenen.

Falls es noch ein altes Messer aus der alten "original"-Camillus Fertigung ist würde ich zuschlagen, bei den neueren wäre ich aber auch skeptisch.

Viele Grüße
 
Soweit ich mich erinnere waren die originalen HEAT aus AUS8 Stahl.


Ookami

PS: Chase Carver hat es ja schon geschrieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe ein Original - ist AUS8 Stah - bin von der Schnitthaltigkeit nicht begeistert, ansonsten ein sehr gutes Messer. lg Karl
 
Also ich hab ein Heat aus der alten Produktion und eines aus der neuen...

Von der alten Produktion bin ich begeistert! Tolle Verarbeitung zu dem Preis, der Stahl is auch super (weiß nicht, worüber sich alle beschweren; bei mir rasiert es noch nach weiß Gott wie vielen Anwendungen) und es liegt einfach super in der Hand.

Die neueren Messer aus Spanien kommen da einfach nicht ran. Die Feder im Messer hat bei Weitem nicht soviel Kraft, die Griffschalen haben viel mehr scharfe Kanten und der Wellenschliff ist auch nicht mehr so schön (Viel zackiger - fast ne Säge). Falls du ein Messer ohne Serrations willst is das eh egal.

Ich stimme da meinen Vorrednern auf jeden Fall zu - ist es aus der alten Produktion (Taiwan, Aus8 - steht alles auf der Klinge) greif unbedingt zu!!!

Falls es eines von den Neuen is - Finger weg!
 
.....Das waren jetzt aber eindeutige Aussagen.
Danke an die Schreiber. Ich habe keine Erinnerung an die Beschriftung aber ich würde wetten, dass es ein neueres ist.
Also müsste ein anderer User für um 50€ her.
Andere Mütter haben ja auch hübsche Messer...oder so.
 
Wieso fragst du nicht im Marktplatz nach einem alten Heat?
Habe meines dort gekauft und ein absolut neues für deutlich weniger als den Neupreis erstehen können.

Auch wenn ich kein Zytelfan bin. Das Messer ist absolut Top.
Der AUS8 ist mir bei nem EDC eindeutig lieber als alle CPM oder sonstwie Stähle und der Camillus Stahl hat eine bessere Behandlung bekommen wie z.B. die CRKT Messer.

Kennt zufällig jemand die genaue Bezeichnung für das Modell mit Alugrifstücken?

Gruss
Bulli
 
Zurück