Fragen zu Cold Steel - Steel Tiger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alexls

Mitglied
Beiträge
5
Hallo Leute,

ich überlege mir ein Cold Steel - Steel Tiger Karambit zu kaufen. Bin aber ein wenig irritiert über die Klingenlänge. Auf der Hompage von Cold Steel steht 5".
1 Inch/Zoll entspricht 2,54 Zentimetern, also 12,7 cm. Dass heißt eventuell, dass ich das Messer nach dem neuen Waffengesetz nicht führen darf. Nun finde ich aber zahlreiche Händler im Internet, die teilweise unterschiedliche Klingenlängen angeben. Mal 4" 1/4, oder gleich in Zentimetern von 11,7 bis 12,1.

Hat jemand von Euch vielleicht das Messer in der Sammlung und kann mich in dem Fall genau beraten?

Auch über mögliche Alternativen zum Steel Tiger werde ich mich sehr freuen.

Um den "Fragenkatalog" zu beachten:

Ich suche eien fixed EDC Karambit mit dem Ring am Ende des Griffes.
10 bis 12 cm Klinge, Meterial ab AUS8.
Nutzungsgebiet: das Messer brauche ich ziemlich oft bei Film und Fernsehproduktionen. Beim Verlegen von Kabeln, Kisten öffenn, irgendwas zurechtschneiden usw. Einen Multitool habe ich natürlich auch, aber der sieht nicht so gut aus wie z.B. Steel Tiger :D

Freue mich auf die Antworten,
Alexander
 
Der Griff des CS Karambit ist sehr groß. Für normale Hände wohl zu groß. Selbiges Problem habe ich beim Fox Karambit.

Zum EDC wäre eine CRKT Bear Claw opportun (wenn doch das Fingerloch am anderen Ende wär). Klauenklingen müssen IMO nicht allzu lang sein.

An richtigen feststehenden (und dazu preiswerten) Karambits wäre ich auch interessiert.

Die, die mir einfallen, haben immer mind. ein KO-Kriterium:

TOPS Scorpion Tail (unpraktische Klingenform, zu großer Ring)
Derespina Modell 10 (zu dicke Klinge)
Strider Karambits (teuer, zweischneidig)
M-Tech (hässlich, Klingenverlauf zu gerade und außerdem hässlich)
Emerson (chisel grind)
RJ Martin (zu schmaler Griff)
Hangnail Karambit (zu schmaler Griff und Klinge)

Ideal wäre etwas wie der CKT Dionaldo-Hossom oder ein Filip De Leeuw Karambit in preiswert oder die Mantis Karambits in feststehend (und ohne chisel grind).

Ookami
 
Ich habe dieses Messer und man kann es für nix gebrauchen. Das Ding liegt seit ich es habe in der Schubblade. die Klinge hat eine länge von 11,5 cm
 
Habe noch im Internet nach Alternativen gesucht und etwas Interessantes entdeckt:

www.canadaknives.com

Hallo.

Vergiss den Laden bitte gleich wieder.
Der verkauft zu horrenden Preisen China-Kopien.

Alles Klone. Und was da auf die Klingen gedruckt ist...

Naja, Papier und Stahl sind da geduldig.

Streich das einfach aus deinem Gedächtnis und kauf Dir was Gescheites.

Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück