Fragen zu einem Tauchermesser-Eigenbau

murphy

Mitglied
Beiträge
169
Hay Forumiten,

ich soll für einen Freund ein Tauchermesser machen, dass mit Griff nach unten an der Weste getragen werden soll.
Ich habe hier ein paar grundsätzliche Fragen die ich nicht durch Forumsstöbereien eindeutig klären konnte:

  1. Ist Micarta salzwasserfest?

  2. Was für formschlüssige und bewährte Halterungen (Messer in Scheide) gibt es, die mit einer Hand zu bedienen sind… auch mit Handschuh natürlich?
Gruß Murphy
 
1. Selbstgemachtes Micarta auf Epoxyd-Basis sicherlich. Epoxydharz wird ja in der Bootsfertigung benutzt. Micarta auf Phenolharz-Basis... keine Ahnung.

2. Kydex-Scheiden, also dem Messer angeformtes Plastik. Oder passend geschnittenes Plastik a la Delrin, dann mit Feder (1.4034 ist rostträge und müßte an einem Tauchermesser funktionieren) versehen, damit das Messer hält.
Alternativ gäbe es noch den Tauchermesserklassiker mit Gummiband um den Griff...

MfG,
Tierlieb
 
Hi,
wasserfeste Scheiden lassen sich prima aus alten Autositzgurten (pro Vorder- und Rückseite doppelt gelegt) nähen. Befestigung des Messers per Klettband um den Griff, Bestigung am Bein mit Packgurten mit Plastikverschlüssen. Drei Tauchermesser mit diesen Scheiden haben sich schon im Gebrauch bewährt.

Dack
 
Zu 1: Meines Wissens kann auch Micarta beim Tauchen Wasser aufnehmen und quellen! G10 hielte ich für geeigneter, da die Fasern weniger saugfähig sein dürften, will aber mangels eigener Erfahrung nicht versprechen, dass es hält.

Grüße Rainer
 
Hay....ich soll für einen Freund ein Tauchermesser machen, welches mit Griff nach unten an der Weste getragen werden soll. .......
(Hay = engl. für Heu?)

Guten Abend!

Einfache Griffe für Tauchermesser kann man aus Polyamid machen. Das Material kann man z.B. auf der Drehbank grob vorformen. Die Klingen können mit der heißgemachten Spitzangel (ein paar Widerhaken erhöhen den Halt) in einem vorgebohrten Loch im Griff eingeschmolzen werden. Nach dem Abkühlen hält die Angel bombenfest. Bei wärmeempfindlichen Stählen müssen die Klingen natürlich gegen Erwärmung geschützt werden.

Für die Scheide kannst Du Dich bei käuflichen Modellen informieren. KYDEX ist möglich. Wenn man Griff- und Scheidendesign gut aufeinander abstimmt, kann man die Federwirkung des KYDEX-Materials ausnutzen, um eine Art Klemmhalterung zu konstruieren.

Gruß

sanjuro
 
Zuletzt bearbeitet:
PA kann man übrings nicht so ohne weiteres mit Stahl verkleben. :mad:
Hat das außer mir eigentlich schon mal jemand versucht?
 
Zurück