Fragen zu einer Klingenwaffe

KaitoSen

Mitglied
Beiträge
3
Hallo, ich habe bei uns auf dem Dachboden noch eine alte Waffe gefunden, wie man vllt schon merkt, weiß ich nichts genaueres darüber, außer das es eine Einschneidige Klingenwaffe ist, ich habe auch schon nach mir bekannten Wörtern Gegoogelt aber leider nichts der gleichen gefunden! Mein Vater meinte das es sich dabei wohl um eine Waffe aus dem 2. Weltkrieg handeln muss, aber so oder so, ich würde gern mehr darüber erfahren ^^ ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und danke euch jetzt schon für die ehbrachten mühen :D

Hier stelle ich mal ein Bild von der Waffe rein:


Alles Liebe Kaito!
 
Also, ich glaub' eher, da hat irgendwann einmal jemand was gebastelt und darauf gewartet, daß Du Dir einen Kopf darüber machst, was es sein könnte:D.
Ehrlich, ich wüßte nicht, welches "taktische" Teil das darstellen sollte. Dilettantische Ausführung, selbst für ein Entermesser zu kurz. Vor allem der Korbabschluß, der normalerweiseimmer in die Griffkappe mündet, läßt stärkste Zweifel aufkommen. Tät' mi wundern, wenn es anders wär.
Sorry.
 
Es ist sicher kein offizieller Ausrüstungsgegenstand.

Aber wie im ersten Weltkrieg haben Soldaten und Metallarbeiter im zweiten Weltkrieg an der Front für die Grabenkämpfe sich etwas gebastelt.

So sieht das Ding auch aus, es kann also durchaus für den Nahkampf eine Bastelei sein.

Für den Grabenkampf ist es aber zu lang und auch scheinbar, soweit es das Foto hergibt, ist die Klinge auch zu dünn.

Die Maße währen interessant.
 
Ich zerbrech mir immer über irgendwas den kopf ^^ und auch wenns recht abwertend klingt was du sagst rick, so finds ich wiederrum dennoch interessant :hmpf: ob es jetzt ein Schmiedmeister aus dem 1600 jahrhundert oder ein völlig umbekannter aus dem 2. weltkrieg war, es ist mitlerweile geschichte und die interessiert mich xD und mir ist auch klar das ich jetzt nicht name des herstellers raus finden werde, aber die funktion und die genaue betitelung würde mir schon ausreichen ;D
Achso, mein Vater meinte auch es diene nur zur letzten Verteidigung!
Zu den Maßen
Es hat eine Gesamtlänge von 43,5 cm, die Klinge ist 32 cm lang, und die dicke der klinge ist in etwa 5 mm und hat eine Breite von 2,9 cm

Ich stell hier nochmal 3 Fotos rein, wo man sich das genauer anschauen kann!






Alles liebe Kaito
 
Für mich sieht es so aus, als hätte jemand einen alten Säbel zum Grabendolch umgeschliffen.

Das kann sogar in einer Feldschmiede an der Front gewesen sein.
 
Abwertend in dem Sinn war es nicht gemeint. Ich halte es bloß für das
was es is. Die Bilder vom Korb bestätigen das umso mehr. Ich verwette auch alles, daß die Klinge über keine Schmiedemarke verfügt.
Es is halt so, daß viele Dinge, die auf Trödlermärkten und Dachböden rumliegen, gern in einer ersten Euphorie zu "Antiquitäten" hochstilisiert werden, nur weils rostig is und irgendwie alt aussieht. Mein Gott, was haben wir alles gemacht, das jetzt darauf wartet, vom Rost gefressen zu werden.
Wichtig ist aber letztlich, daß man Freude daran hat, dann braucht es auch nicht echt zu sein. Und irgendwer hat sich einst auch Mühe gegeben...
 
Dan habe ich das wohl falsch verstanden ^^ aber als antiquität hat ichs nicht gleich erklärt, ich war nur langsam frustriert das ich es nicht zuordnen konnte ^^ aber denke es wird ein Grabendolch, welche ich vorher nicht mal kannte, sein ;)
Ich danke euch allen für die mühe, jetzt kann ich auch endlich mal was dazu sagen wenn mich wer fragt was das sei :D

Alles liebe Kaito
 
Zurück