Fragen zu Fällkniven A1

Beiträge
17
Hallo Zusammen !

Ich hätte mal ein paar Fragen zum Fällkniven A1, beabsichtige mir so ein Ding zu kaufen.
Besizt jemand so ein Ding? Habt Ihr es schon mal getestet ?
Welches ist Eurer Meinung nach besser Swap Rat von Busse in ähnlicher Größe oder das A1 ?

Das sind viele Fragen auf einmal aber es wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet ! Tschüss Rene
 
Fällkniven und Swamp Rat kennt hier kein Mensch. Ich glaube es gab da mal sowas, äh wie war das nochmal ... na wie war noch mal der Name, ... keine Ahnung, muß ich nochmal selber suchen* ...

Wenn Dir eine kurze Antwort reicht: Beide absolut brauchbar.

Gruß

Mark23

*Suchfunktion des Forums, für gewöhnlich sehr hilfreich bei solchen Dingen :D
 
Übrigens typischer FGA Thread ...

WalterH schrieb:
Aus gegebenem Anlass.

Die Fragen lass ich mal weg ... :D

-Walter

-------------------------------------------

- ...
- Fällkniven. Oder eine Swamp Rat.
- ...

:irre: :D :super:
 
Hallo Rene,

das A1 ist eine prima Wahl (pun intended ;) ), wenn Du ein großes Outdoor-Messer suchst. Zu dem Teil (und zu Fällkniven im Allgemeinen) wurde schon des öfteren diskutiert - meist positiv... Die Forensuche ist da ein prima Anlaufpunkt, um Infos einzuholen.

Zu Deiner Frage, ob ein Messer von Swamp Rat (IST NICHT GLEICH Busse ! :staun: ) besser ist - was hast Du damit vor ? Je nach Anwendung fährst Du sicher mit beiden sehr gut und bei normaler Nutzung sind die Unterschiede wahrscheinlich eher gering. Da gibt wohl die persönliche Präferenz den Ausschlag... Schau Dich einfach nochmal ein bisschen im Forum um und vielleicht findest Du den ein oder anderen Post, der bei der anstehenden Entscheidung hilft.

Gruß Chris
 
Vielen Dank für Eure Antwort !!!

Wußte echt nicht das schon soviel zu dem Tehma geschrieben wurde !
War ne ganze Weile nicht im Forum .

Tschüss Rene
 
Habe das A1 und von "Swamp rat" das Camp Tramp.

Zum hacken ist das CT auf jeden fall besser. MMn hat das A1 aber die universellere Klingenform. Beim CT läuft die Schneide in einem relativ großen Winkel auf die Spitze. Großer Radius, zum schneiden gut, aber keine "spitze" Spitze wie sie z.b. beim angeln benötigt.
 
wenns ein etwas preiswerterer cross-over sein darf: cold steel SRK, liegt groessenmaesssig dazwischen und hat eine sehr grosse aehnlichkeit mit dem a1
 
Ich hab letztlich auch so ein bisschen geguckt, was sich so anbietet.

Also das CS ist interessant, aber irgendwie zuviel All, wenig Zweck. Ansichtssache.

Die Fallkniven schieden irgendwie von vorneherein aus, wegen dem VG10, der bei Foldern und kurzen Klingen sicher 1a ist, aber als Haumesser??

Das SRK Camp Tramp bietet als einziges eine differentiell gehärtete Klinge mit einer Schneidenhärte von rund 60HRC. Bei dem Preis, wenns nicht demnächst hoch geht, ein gutes Angebot.

Habe Dirk mal nach Lagerbestand gefragt, wäre wohl noch nix da, käme aber wohl bald was.

Mein Favorit: Swamp Rat CT.
 
exilant schrieb:
Die Fallkniven schieden irgendwie von vorneherein aus, wegen dem VG10, der bei Foldern und kurzen Klingen sicher 1a ist, aber als Haumesser?

Nahezu unkaputtbar, weil laminiert (3-Lagen-Stahl). :steirer:
 
Mich hat's am Wochenende vollends überzeugt.

Musste auf nen Baum Klettern.
War keine Leiter oder so da, da hab ich mit der Axt mein A1 rein gehämmert und bin drauf gestiegen.

->war auf m Baum :super:


Das Messer hat das überhaupt ned gejuckt...kein bissle Krum oder sowas... Super Teil, am liebsten würd ichs immer mitnehmen, aber auch hinten Quer am Gürtel sieht mer's oft genug(bin ned so arg breit), und da kriegen doch manche n guten Schreck, werd mir noch's F1 kaufen.
 
A1 un CT sind doch recht untersciedlich.

Das A1 ist imho. sicher angenehmer zu tragen, da doch etwas kompakter. (Maße: Gesamtlänge: 28cm Klingenlänge: 16cm)

Und für einen Preis von 166€ inkl. Kydex SCheide auch recht günstig.

Laminiert ist übrigens nur das größere Fällkniven, das A2. Das A1 besteht nur aus VG10. Das A2 hat einen VG10 Kern und zwei j420er Flanken. Was es sehr stabil und weniger anfällig für Korrosion macht.

Das CT hat ne schwarze Oberfläche, geschmackssache, aber irgendwann ist die abgenutzt, sieht dann net mehr so super aus.
Ansonsten kommt es glaub ich mit ner Nylon/Kanvas oder Cordura SCheide. DA find ich Kydex imho. besser. WEnn du das Messer viel zum hauen einsetzen willst, dannwürd ich dir eher zum CT raten, da es etwas größer ist, und bein hauen bringt jeder cm. was.

Richard
 
Blackhawk schrieb:
Laminiert ist übrigens nur das größere Fällkniven, das A2. Das A1 besteht nur aus VG10. Das A2 hat einen VG10 Kern und zwei j420er Flanken. Was es sehr stabil und weniger anfällig für Korrosion macht.


Richard

Nee,das A1 ist auch laminiert ,ebenso H1,F1,S1.

Das WM1 ist VG 10.


Gruss
walter
 
Wotan schrieb:
Stimmt zum Teil.

Die älteren A1 waren nicht laminiert, erst seit ein oder zwei Jahren werden die laminiert.

Ist mir bekannt,mit dem Erscheinen des A2 wurden die meisten Fixed nach und nach umgestellt auf VG 10 Lam.

Komischerweise hatte z.B. das alte A1 5 Jahre Garantie ,das laminierte noch 2 Jahre.???

Gruss

walter
 
Zurück