Fragen zu Heckler&Koch-Messer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

snake76

Mitglied
Beiträge
1
Hallo Leute,
hab mir gestern ein neues Taschenmesser zugelegt.
Es ist ein Heckler&Koch.
Leider kann ich zu diesem Messer nirgendwo gescheite Infos finden.
Überall im Netz sind nur die Messer mit Tanto-Klinge abgebildet oder welche mit Wellenschliff.
Meins hat eine glatte Klinge und der untere Teil der klinge ist auf Hochglanz poliert.
Es hat auf der Rückseite einen Clip aus Rundstahl und am Klingenrücken eine kleine schwarze Platte für den Daumen.

Wer hat evtl. noch so ein Messer und kann das eine oder andere dazu sagen.

Übrigen klasse Forum hier, ich glaub nur wenn ich hier öfters rein schaue werd ich hier nicht mehr weg kommen :lechz:

Danke schonmal für eure Mühe.

cu snake76
 
Hi Snake, ich war grad auf der homepage von Heckler und Koch und hab da was gefunden. von der Beschreibung her hast du das Custom Modell. Das ist der Text zu dem Messer:

HK Messer
Custom

Auf nur 1000 Stück limitiert ist das Modell Custom. Die Klinge ist von Hand spiegelpoliert und partiell satiniert und erfordert höchste Sorgfalt bei der Herstellung. Das Custom besticht durch folgende Merkmale:

• Drop Point Klinge aus dem
Superstahl X-15.T.N.
– Extreme Härte (58 HRC)
– Extreme Rostbeständigkeit
– Klinge spiegelpoliert
und partiell satiniert

• Griffschalen aus glasfaser-
verstärktem Kunststoff
• Sperrfeder mit tief eingeprägter Seriennummer von 0001 - 1000
• Heftlänge 12 cm,
Gewicht 105 g
 
Zum H&K Messer in verschiedener Ausführung gibt es einige wenige ältere threads, "damals" waren die Meinungen nicht sonderlich positiv, evtl. hat sich ja mittlerweile etwas getan.

Heckler&Koch in die Suche, ist ein sehr übersichtliches Trefferresultat ;)

Gruß Andreas
 
So wollt den Thread mal wieder aufrollen ....nach ein paar Jahren!?
Hat jemand schon Erfahrungen mit den Heckler u. Koch Messern gemacht??
 
Hab auch eins, das HK mit ser. Klinge aus X 15 TN.
Ist " out of the box" eins der schärfsten Messer die ich habe.
War allerdings bischen enttäuscht vom Griff her... Der ist der Pistole USP nachempfunden und wirkt irgendwie billig. Die Liner sind meiner Meinung nach zu dünn ausgefallen und der Liner Lock daher auch, wirkt für mich nicht unbedingt sicher... Der Klingenlifter aus Plaste ist auch nicht der Brüller. Clip ist , naja, bischen dicker als eine Büroklammer. Hält aber.
Ansonsten ist das Messer leicht und schön anzusehen...:D

Gruß
 
Ich besitze ein HK34 FDP, von Benchmade. Es zählt zu meinen absoluten Lieblings EDC´s. Ein absolut seidenweicher Axislock, robuste, schnitthaltige Klinge aus 154 CM, liegt gut in der Hand, also ich kann nicht meckern !
 
Ich hab das erste Modell von Böker mit Tanto Klinge. Der Griff ist echt gelungen und griffig. Die Klinge war sehr scharf und hielt diese auch lange. Leider ist der Liner schon am Anfang komplett auf die andere Seite durchgeschlagen. Seitdem liegts im Schrank. Kaufen würd ichs nicht mehr aber das liegt auch daran daß ich im Moment auf dem Klassik Trip bin (Backlock Folder).

Gruss Patrick
 
Eigentlich Wurst ,die Frage war Allgemein in den Raum gestellt.
Benchmark oder BÖker......siehste wusst ich bis jetzt auch nicht das es die HK von 2 Messerschmieden gibt.
 
Wenns Wurst ist, kann ich ja auch zu machen.

Zum Plaudern (und so) haben wir den Chat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück