Flaming-Moe
Mitglied
- Beiträge
- 2.591
Ich habe vor, für meine Freundin ein (oder mehrere) Küchenmesser zu fertigen.
Sie ist eine ziemlich geniale Köchin, aber mit meinem Interesse für Messer kann sie nicht allzuviel anfangen und ich ernte des öfteren mal zweifelnde Blicke, wenn ich wieder anfange von neusten Errungenschaften zu schwärmen oder neue Erkenntnisse in Materialkunde zum besten gebe.
Das muß sich ändern...
Welchen Stahl nehme ich am besten? Muß der unbedingt rostfrei sein? Ich lese öfter was von 4112 und 4116.
Welche Stähle wäre noch geeignet? Würde D2 funktionieren???
Als Härte vermutlich nicht mehr als 54-56 HRC, nehm ich an.
Wie stark sollte die Klinge werden?
Gekaufte Kochmesser sind allesamt sehr dünn.
Sind 2-3 mm ok, oder doch lieber stärker (natürlich auch von der Länge abhängig)???
Welche Griffmaterialien sind empfehlenswert?
Sie ist eine ziemlich geniale Köchin, aber mit meinem Interesse für Messer kann sie nicht allzuviel anfangen und ich ernte des öfteren mal zweifelnde Blicke, wenn ich wieder anfange von neusten Errungenschaften zu schwärmen oder neue Erkenntnisse in Materialkunde zum besten gebe.
Das muß sich ändern...

Welchen Stahl nehme ich am besten? Muß der unbedingt rostfrei sein? Ich lese öfter was von 4112 und 4116.
Welche Stähle wäre noch geeignet? Würde D2 funktionieren???
Als Härte vermutlich nicht mehr als 54-56 HRC, nehm ich an.
Wie stark sollte die Klinge werden?
Gekaufte Kochmesser sind allesamt sehr dünn.
Sind 2-3 mm ok, oder doch lieber stärker (natürlich auch von der Länge abhängig)???
Welche Griffmaterialien sind empfehlenswert?