Hallöchen,
ich verfolge seit geraumer Zeit die Beiträge in diesem Forum und muß sagen, daß ich wirklich sehr viele nützliche Tips, Tricks und Links gefunden habe!!! Ein ganz großes Lob. Es gibt wirklich etliche Fachleute, deren Rat ich gerne annehme !!!
Aber nun genug davon....
Zu meiner Frage...Ich möchte gerne eine Schwertklinge im Stil der Katanas mit selektiver Härtung herstellen.
Wie in einschlägiger Literatur berichtet liegt der C- Gehalt von traditionellen Katanas bei 0,6-0,7 % Kohlenstoff.
Wenn ich die Klinge nicht schmieden möchte(sondern aus Industrieflachstahl herstellen) welche Stahlsorte würdet ihr empfehlen?
Viele Klingen werden aus Stahl hergestellt ( meistens geschmiedet), dessen C- Gehalt bei 0,9-1,1 % liegt.Geht denn soviel C beim schmieden verloren???
Ich hab immer Angst meine Klinge wird zu spröde, wenn ich Stahl mit einem C-Gehalt von über 0,8% verwende....
ich verfolge seit geraumer Zeit die Beiträge in diesem Forum und muß sagen, daß ich wirklich sehr viele nützliche Tips, Tricks und Links gefunden habe!!! Ein ganz großes Lob. Es gibt wirklich etliche Fachleute, deren Rat ich gerne annehme !!!
Aber nun genug davon....
Zu meiner Frage...Ich möchte gerne eine Schwertklinge im Stil der Katanas mit selektiver Härtung herstellen.
Wie in einschlägiger Literatur berichtet liegt der C- Gehalt von traditionellen Katanas bei 0,6-0,7 % Kohlenstoff.
Wenn ich die Klinge nicht schmieden möchte(sondern aus Industrieflachstahl herstellen) welche Stahlsorte würdet ihr empfehlen?
Viele Klingen werden aus Stahl hergestellt ( meistens geschmiedet), dessen C- Gehalt bei 0,9-1,1 % liegt.Geht denn soviel C beim schmieden verloren???
Ich hab immer Angst meine Klinge wird zu spröde, wenn ich Stahl mit einem C-Gehalt von über 0,8% verwende....