Fragen zum Mod einer TaLa, soll nen Thrower werden

DerBecks

Mitglied
Beiträge
5
Hallo auch allerseits, lese hier nun schon ne ganze
Weile mit, und will mich nun auch mal selbst dran wagen
eine Lampe selbst umzubauen auf LED...

Ich besitz dazuhin auch noch ne LedLenser P7 (ich weis, mögen die
meisten hier ned so, aber is mir "zugelaufen worden", und irgendwie mag
ich sie durchaus.

Infos vorweg:
- Erfahrung mit sowas = 0
- Motivation hoch
- Gedult ist auch reichlich vorhanden ;)
- Löterfahrung vorhanden, wenn auch lange her...

Zur verfügung hab ich die Lampe
"Walther Tactical Xenon" ohne den Xenon teil^^ also
effektiv alles ausser dem Kern der Lampenhalterung und
der Lampe selbst (Lass sowas nie aufm Tisch liegen mit Katzen^^,
runtergeschupst, Birne geplatzt, und die war nicht auswechselbar)
Befeuert wurde sie mit 2xCR123A, Schalter ansich hat sie keinen,
wenn man die Tailcap reindreht bekommt diese Kontakt mit dem
Body, dadurch schließt sich dann der Stromkreis. Bedeutet soviel
wie das ich den Minuspol vom Gehäuse abnehmen müsste, den Pluspol
von den Batterien/Akkus, falls eher zu empfehlen.Oder ich hau die
Batterien "verkehrtherum" rein, dann kann ich Plus aufs Gehäuse geben
und Minus an den batterien abgreifen. Platz für nen Treiber oder
ähnliches hab ich in dem Gehäuse jedenfalls nichtmehr sonderlich viel,
daher fällt das wohl weg, bleibt also nur Direct Drive so wie ich das
gesehen hab. Ausser ich bestücke mit nur einer Batterie, oder dem
*nummernedfind* Akku in 1,5 Cr123A Höhe.
Was ich effetiv am ende haben möchte ist nen möglichst starker,
weitreichender throw, wenig umgebungslicht aussenrum, und wenns
geht ned nur ne laufzeit von 10Minuten ;)
So, jetzt wärt ihr gefragt mit Tips, welche LED sich für so nen
Projekt am besten eignen würde, was wie wo zu bestellen und bauen
wäre, naja, das aussenrum eben... Weil mit den Datenblättern
der LEDs kann ich ned wirklich viel anfangen =(
Oder hat vieleicht sogar jemand von euch schonmal diese Lampe
umgebaut? Vielen Dank bereits im vorraus mal, und ich hoffe ihr
entschuldigt das ich euch um Rat bitte ;)

Achja: Daten der Lampe, jeweils aussen:
• Länge der Lampe: 123mm
• Lampendurchmesser: 25mm
• Kopfdurchmesser: 30mm
 
Zur verfügung hab ich die Lampe
"Walther Tactical Xenon" ohne den Xenon teil^^ also
effektiv alles ausser dem Kern der Lampenhalterung und
der Lampe selbst (Lass sowas nie aufm Tisch liegen mit Katzen^^,
runtergeschupst, Birne geplatzt, und die war nicht auswechselbar)

Die "Birne" ist schon auswechselbar. Der Alu-Sockel wird einfach mit ersetzt. Und in diesem Sockel dürfte nach Entfernen des Innenlebens sowie des Glases auch noch Platz für einen Treiber sein, immerhin ist der Sockel ca. 1,5 cm hoch. Ob es allerdings fertige Treiber gibt, die da reinpassen, kann ich Dir leider nicht sagen.
 
Oh, ok, ich glaub ich hab mich da in Sachen Treibergrößen verschätzt?
Diesen Alusockel hab ich bereits ausgeräumt, das ganze Plastikzeugs
raus usw... Dann ist unten im Sockel ne Öffnung,
Durchmesser 12mm und Tiefe 5mm. Eigentlich war mein
Gedanke, entweder auf diesem Sockel nen Kühlkörper anzubringen,
oder den Sockel selbst als solchen zu verwenden, in Verbindung mit
Wärmeleitpaste auf dem Gewinde des Sockels, um Wärme an
das Gehäuse weitergeben zu können.
 
Könnte hier nicht ein Surefire-kompatibles Dropin hineinpassen?

Reflektordurchmesser und Maße von Reflektor+Lampenmodul wären interessant.
 
Reflektorinnendurchmesser:
Vorne 20mm
Hinten 6mm
Höhe 11mm
Scheint aus dünnem Alu zu bestehen, ist innen Glatt bzw soll wohl
glatt darstellen...

Mit Lampenmodul meinst du vermutlich den Alu-Sockel
zum einschrauben?
Breite: 22mm wobei eine 2mm Phase am Rand ist
Höhe: 15mm aber nur 2mm stehen voll eingeschraubt
aus dem gehäuse

In der Mitte ist ein Loch mit 6mm Durchmesser, durchgehen.
Insgesamte Höhe Sockel + Reflektor 27-28mm, im maximal zusammen
gedrehten Zustand vom Head. Da ist dann noch ca 1mm Luft zwischen
Sockel und Reflektor. Hab mal nen Paar Bilder gemacht, sorry für die
Quali, is HandyCam.



 
Geht wohl nicht.
Dachte bei ~30mm Kopfgröße könnte ein ~26mm breites Dropin reinpassen - aber wenn der Reflektor nur 20mm breit ist, geht das natürlich nicht.
 
Also, jetzt muss ich beichten: ich habe die ältere Version der Walther mit etwas anderem Lampensockel (ich war jung und hatte kein Geld :rolleyes:), und wollte sie auch nicht einfach so herumliegen lassen oder gar wegwerfen.

Dieses 22mm Dropin mit Cree P4 LED von Kaidomain passt ohne äußere Feder gut in den Lampenkopf, der Treiber ist aber nicht so toll. Mit 2 frischen CR123 Batterien fließen anfangs bis zu 1,4 Ampere an Stelle des "Schalters", bei einem 17670er LiIon Akku je nach Ladezustand z.B. 0,56 A bei 4 V und 0,4 A bei 3,8 V. Die 4 Chips neben dem Widerstand auf der Treiberplatine scheinen nur Dekoration zu sein.

Inzwischen gibt es bei Dealextreme einen 15mm Treiber mit 3 AMC7135 Chips, der die LED hoffentlich besser versorgt.

Allerdings: Ein Thrower wird die Walther damit nicht, und für eine handvoll Dollar mehr bekommt man in HK auch schon bessere Lampen. Spaß gemacht hat es trotzdem. :)
 
Zurück