Hallo!
Bin recht neu im Taschenlampensektor (naja oke eigentlich total neu
). Wollte mir aber dieses Jahr für mich selbst eine zu Weihnachten gönnen.. habe mich auch bereits einwenig informiert und tendiere ziemlich eindeutig zur JETBeam-III M. Mir sagt das Design sehr zu und mit JetBeam macht man wohl auch nichts falsch. (Habe vorher zu Fenix tendiert... aber ich kann mich mit dem Design nicht so recht anfreunden)
Die Lampe soll meine alten Maglights (Mini + 3D - jaja schlagt mich^^ (sind beide mind. 7Jahre alt..)) in den Ruhestand befördern.
Habe jedoch noch ein paar generelle Fragen und auch konkrete zur JetBeam.
Vielleicht zuerst die allgemeinen Dinge..
* Ich wollte die Lampe über Batterien betreiben, da sie nicht soooft zum Einsatz kommen wird, nur zwischendurch eben. Genau dann möcht ich mich aber auch drauf verlassen können (logisch?!). Wie ist das mit den Batterien, entladen die sich wenn sie in der Lampe bleiben? Wenn ja wieviel über welchen Zeitraum? Gefahr des Auslaufens? (Hatte noch nie eine Lampe mit CR123 Batts)
* Batterien länger einlagern möglich?
* Wie gut verträgt solch eine Lampe Erschütterungen? Wird nämlich vermutlich im Rucksack fast immer dabei sein.. Joggen problematisch??
* Wasserdicht nach xxx Standard - was genau heisst das? Regen oder überlebt die auch einen Freiflug in einen Swimmingpool? (nicht das ich das vor hät)
* Wie steht es um die allgemeine Lebensdauer einer solchen Lampe? Meine Mag's haben eine ziemlich lange Zeit problemfrei funktioniert (eben besagte 7+ Jahre). Kann ich eine ähnlich hohe Lebenzeit von einer JetBeam erwarten? (Ich hoffs! Allenfalls hat sich das Thema glaube schon erledigt)
Hm, ja.. das war glaub erstmal das generelle, jetzt noch was zur JetBeam III-M
Und zwar.. was ich noch niciht ganz verstanden habe, die Lampe hat ja hinten einen Clicki zum An/Aus machen und zusätzlich kann man den Kopf drehen.. Welcher Modus geht an wenn ich den Clicki drücke? Immer der MAX Modus, oder der, der am Kopf eingestellt ist? (von denen der eine MAX ist und der andere frei wählbar - korrekt verstanden, oder?) Also auch insgesamt nur 2 Helligkeitsstufen auf anhieb (also ohne progammieren..)
Ja.. das wars glaube auch..
ach halt... zu den Batterien.. welche Marke ist empfehlenswert / worauf muss man achten? Wo kann man günstig Gute beziehen (online..)?
Ich bin auf die Antworten gespannt. Und entschuldigt bitte diese Anfängerfragen..
Falls wer mir noch andere Lampen vorschlagen möchte.. nur zu
Es soll wiegesagt ein kleiner Allrounder sein. Ein bisschen von allem.. nächtlicher Spaziergang/Joggen, für den Beruf (diverse Untersuchungen von Altbauten, Brücken uvm.) und Kleinkram im Haushalt.
Hatte selsbt auch die NiteCore Extreme sowie die Novatec EDC im Auge (letzte sprengt leider mein Budget.. (bis 100Euro))
Im Grund hab ich mich aber auf die JetBeam fixiert, darum frag ich auch in diesem Forum
Danke
Nachtrag :
Es gibt 2 LED's zur Auswahl... welche ist empfehlenswerter/heller? "CREE Q3 5A Neutral White"
oder "CREE R2" ???
Bin recht neu im Taschenlampensektor (naja oke eigentlich total neu
Die Lampe soll meine alten Maglights (Mini + 3D - jaja schlagt mich^^ (sind beide mind. 7Jahre alt..)) in den Ruhestand befördern.
Habe jedoch noch ein paar generelle Fragen und auch konkrete zur JetBeam.
Vielleicht zuerst die allgemeinen Dinge..
* Ich wollte die Lampe über Batterien betreiben, da sie nicht soooft zum Einsatz kommen wird, nur zwischendurch eben. Genau dann möcht ich mich aber auch drauf verlassen können (logisch?!). Wie ist das mit den Batterien, entladen die sich wenn sie in der Lampe bleiben? Wenn ja wieviel über welchen Zeitraum? Gefahr des Auslaufens? (Hatte noch nie eine Lampe mit CR123 Batts)
* Batterien länger einlagern möglich?
* Wie gut verträgt solch eine Lampe Erschütterungen? Wird nämlich vermutlich im Rucksack fast immer dabei sein.. Joggen problematisch??
* Wasserdicht nach xxx Standard - was genau heisst das? Regen oder überlebt die auch einen Freiflug in einen Swimmingpool? (nicht das ich das vor hät)
* Wie steht es um die allgemeine Lebensdauer einer solchen Lampe? Meine Mag's haben eine ziemlich lange Zeit problemfrei funktioniert (eben besagte 7+ Jahre). Kann ich eine ähnlich hohe Lebenzeit von einer JetBeam erwarten? (Ich hoffs! Allenfalls hat sich das Thema glaube schon erledigt)
Hm, ja.. das war glaub erstmal das generelle, jetzt noch was zur JetBeam III-M
Und zwar.. was ich noch niciht ganz verstanden habe, die Lampe hat ja hinten einen Clicki zum An/Aus machen und zusätzlich kann man den Kopf drehen.. Welcher Modus geht an wenn ich den Clicki drücke? Immer der MAX Modus, oder der, der am Kopf eingestellt ist? (von denen der eine MAX ist und der andere frei wählbar - korrekt verstanden, oder?) Also auch insgesamt nur 2 Helligkeitsstufen auf anhieb (also ohne progammieren..)
Ja.. das wars glaube auch..
ach halt... zu den Batterien.. welche Marke ist empfehlenswert / worauf muss man achten? Wo kann man günstig Gute beziehen (online..)?
Ich bin auf die Antworten gespannt. Und entschuldigt bitte diese Anfängerfragen..
Falls wer mir noch andere Lampen vorschlagen möchte.. nur zu
Es soll wiegesagt ein kleiner Allrounder sein. Ein bisschen von allem.. nächtlicher Spaziergang/Joggen, für den Beruf (diverse Untersuchungen von Altbauten, Brücken uvm.) und Kleinkram im Haushalt.
Hatte selsbt auch die NiteCore Extreme sowie die Novatec EDC im Auge (letzte sprengt leider mein Budget.. (bis 100Euro))
Im Grund hab ich mich aber auf die JetBeam fixiert, darum frag ich auch in diesem Forum
Danke
Nachtrag :
Es gibt 2 LED's zur Auswahl... welche ist empfehlenswerter/heller? "CREE Q3 5A Neutral White"
oder "CREE R2" ???
Zuletzt bearbeitet: