Fragen zur MTE AA Lampe von DX

Andi_800

Mitglied
Beiträge
131
Hallo

Habe mir die MTE 1xAA SSC-P4 42180-U (http://dealextreme.com/details.dx/sku.1995) gekauft.

Nun hätte ich gerne die grüne Leuchtkappe (http://dealextreme.com/details.dx/sku.5714) montiert. Wie komm ich an den Clicky ran? Von aussen habe ich es versucht, da ist die original Kappe kaputt gegangen.

Wenn möglich würde ich noch gerne einen Forward Clicky einbauen.

Habe eben Bilder gefunden - auseinander gehts wohl:

http://dealextreme.com/feedbacks/browseCustomerPhotos.dx/sku.1995~id.1074

und den GIDT Cap hat er auch montiert http://dealextreme.com/feedbacks/browseCustomerPhotos.dx/sku.1995~id.1058
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Das rankommen ist einfach, falls man keine zwei linken Hände mit zehn Daumen hat....:hehe:

Dieses Detail-Bild zeigt den Retaining-Ring in der Tailcap; eine Bohrung ist sichtbar und eine zweite vorhanden. Mit einer kleine Spitz-Zange kann der Ring heraus geschraubt werden.

Die GID Kappen von DX passen allerdings nicht gut. Die Tailcap hat eine Öffnung von 11mm, die kappen von DX brauchen 14mm.

Die GID-Kappen von kaidomain passen fast. Die Öffnung muss auf 12,5mm aufgerieben werden; entweder mit einer Reibahle, oder einem Schälbohrer.



Heinz
 
In diesem Bild siehst Du das übliche Prinzip. Das Schaltergehäuse hat zwei Löcher (eines davon im Bild zu sehen) in diese mußt Du mit einem geeigneten Werkzeug Sprengringzange/Pinzette reingreifen und dann den Schalter herausschrauben. Dann kannst Du die Kappe einfach abnehmen, die neue auf-/einsetzen und das Ganze wieder zusammen schrauben.

Hiltihome war schneller, aber mein Bild ist größer :D
 
Danke! An den 2 Löchern habe ich mit nem Zahnsteinentferner (nicht fragen :lechz: ) schon gezogen. Sitzt recht fest.

Werd mir Kais GID Kappen auch mal bestellen... Achja und ich verklag euch... ALLE

Ich habs bei den Messern geschafft nach 3 Stück aufzuhören... aber diese Mist-Lampen find ich einfach interessant. Dabei machen die nix, ausser zu leuchten. :rolleyes: Jungs werden halt nie erwachsen...
 
Hallo Andi_800,
hab die gleiche Lampe, für mich die beste EDC die's gibt!!! Allerdings ist im Moment noch die Version mit 14500 unterwegs, die ist hoffentlich noch etwas heller.
Wollt nur anmerken, dass die Lampe, wie bei DE gemoddet abgebildet keinen Tailstand mehr kann... Allerdings hast ja die originale Cap schon getötet und da kommt die Info wohl etwas spät.
Gruss
Tobi
 
Ja, ich dachte erst man kann die originale Tailcap zusammenpressen und rausziehen.... :glgl: :ahaa:
Evtl gehts mit den Kai GID Caps ja wieder.

Die 14500er Version ist verlockend, jedoch wollte ich als EDC was mit Mignons - Die gibts halt überall.
Ausserdem ist die Mignon an oder aus - mit Strobe usw werd ich irre :glgl:
edit: O.T. zu Akkus und Lader entfernt

Kannst ja Infos posten wenn die Lampe hast, oder mir eine Nachricht schicken :hehe:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
O.T. gelöscht.

Fragen zu Akkus und Ladegeräten bitte in den passenden Threads erörtern,

zuvor bitte die Stickies lesen.



Heinz
 
Da die Lampe ja vermutlich eine "directdrive" und somit "billig Lampe" ist, habe ich jetzt noch etwas "gegoogeld".
Da kam mir noch eine Frage ob man dann überhaupt Akkus in der MTE verwenden sollte, da diese scheinbar einen anderen Innenwiderstand als Batterien haben (und auf den Innenwiderstand kommts bei DD ja wohl an) :argw:

Edit: oder ist die Platine mit der Spule ein "Treiber" http://www.dealextreme.com/feedbacks/browseCustomerPhotos.dx/sku.1995~id.1074 ?
ps: Gibts hier irgendwo Infos zu den Techniken (Treiber, geregelt, ungeregelt usw.). Ich habe mein Wissen von einer Mountainbike Seite bezogen :staun
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts hier irgendwo Infos zu den Techniken (Treiber, geregelt, ungeregelt usw.). Ich habe mein Wissen von einer Mountainbike Seite bezogen :staun

Hallo Andi:)

Ob eine Lampe einen Treiber hat oder nicht, entscheidet nicht über ihre Qualität und macht sie nicht zu einer "Billiglampe". Es gibt DD-Lampen für mehrere hundert Euro, ebenso wie Treiber-Lampen für diese Summen.
Dabei fällt auf einen erstklassigen Treiber ein VK (Endpreis für Einzelabnehmer) von ca. $ 25,-an.

Bei dieser Lampe kannst Du aber davon ausgehen, daß Du keine erstklassige Qualität bekommst.

Einen Treiber muß die Lampe haben, da sie mit einer AA-Zelle betrieben werden kann = die Spannung muß per Treiber erhöht werden.

Welche Lampen (DD- und Treiberlampen) mit welchen Zellen betrieben werden können, hängt vom einzelnen Model ab, deshalb kann man nicht pauschal sagen, daß DD-Lampen nicht mit Primärzellen betrieben werden können.
Ebenso gibt es "Treiberlampen", die nicht mit Akkus betrieben werden sollen.

Grüße

____
Tom
 
Immer wenn ich denke "Jetzt versteh ichs" fall ich wieder so dermaßen auf die Nase :(

In den Stickys find ich nichts über Treiber, DD. Hier wurde schon oft effektiver Treiber usw geschrieben... Aber was ihn effektiv macht und woher ich sowas bekomme :lechz::confused:
 
Andi, das Treiberthema ist ziemlich komplex und momentan fehlt mir die Lust, darüber eine Zusammenfassung für die "Stickys" zu schreiben.

Für welche Lampe suchst Du einen Treiber, und mit welchen Zellen möchtest Du die Lampe betreiben?
Da ich denke, daß es sich dabei um eine andere Lampe als in diesem Thread handelt, würde ein neuer Thread nicht schaden;)

Grüße

____
Tom
 
Moin,

ich such gerade ne Lampe ins Auto und bin über diese
hier gestolpert. Wenn ich die Sache mit den Batterien
richtig verstanden habe, könnte ich theoretisch
diese Lithium-Batterien hier in die Lampe packen und dann
10 Jahre im Auto vergraben und die Sache müßte dann immer
noch funzen. Hat jemand Erfahrung mit diesen Batterien?

@ Andi:

Wie bist Du zufrieden mit dem Teil?
Hat es sich bewährt oder eher doch nicht so das Wahre?
 
Ich nutze die kleine öfter als meine U2-Style und diese liegt eigentlich bei mir im Auto für den Notfall.
Leider ist mir am Freitag nachts auf der Autobahn etwas Hase,Ratte,Marder-mäßiges bei 160 unters Auto gekommen. Da konnt ich auf einem stockdunklen Partplatz den "Notfalleinsatz" der Lampen erleben.

Die MTE ist perfekt für solche Zwecke. Auch Blutspuren im Profil waren farblich gut zu erkennen :haemisch:
Bei der U2-Style muss man auf diese Entfernung selbst auf LOW noch mit dem Sidespill leuchten, der Spot ist doch recht hell.

Ich nutze die MTE öfter als die U2-Style, da diese schön klein ist und daher immer dabei (ok, zu groß für den Schlüsselbund aber trotzdem). Mignons bekomme ich einfach und bisher musste ich auch noch nicht tauschen.

Im dunklen Wald zieht die U2-Style natürlich die MTE bei weitem ab, aber auf Entfernungen von 5-10 Metern reicht mir die MTE locker.
Ich finde das kleine Ding beeindruckend hell und gut verarbeitet. Kann die MTE also mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
 
So heute ist endlich (nach drei Monaten :mad: ) die 14500 MTE Lampe gekommen...
Ev. stehts schon oben, hab die weiteren Beiträge nur überflogen.

Jedenfalls ist sie klar heller als die AA, hat einen (für mich) tollen beam! Nicht sehr weit, dafür auf 10m Hauptstrassenbreit. Leider ist sie etwa 8mm länger als die AA, was sie maximalgross für die Hosentasche macht. Weiter hat sie 5 Modi, dunkel, mittel, hell, sos und strobo. Für mich eher spielerei, besonders weil sie sich die letzte Einstellung nicht merkt. Trotzdem fürs Geld eine gute Lampe und mein neues EDC.

Gruss
Tobi
 
Zurück