Mitbringsel aus Grenoble/Frankreich: Ein Feder-Klappmesser mit Korkenzieher, markiert mit 'Le Vercors', aufgrund meiner begrenzten Französisch-Kenntnisse nicht ganz klar, was das für ein Hersteller ist, jedenfalls ist die Produktion wohl eingestellt worden. Über Hinweise von Frankreich-Kennern würde ich mich freuen! Das Messer hat Metallbacken, die schön mit Feilarbeit verziert sind, Griffschalen aus Schlangenholz und einen Korkenzieher mit 'Seele'. Die Klinge ist stattliche 10cm lang, 3mm stark, Angaben zum Stahl gab's keine, vom Schleifgefühl her würde ich ihn irgendwo bei 440A, !2C27 o.ä. einordnen, die Schärfe 'ab Werk' war nicht zufriedenstellend, mit dem Sharpmaker aber schnell korrigiert. Auch die Klinge trägt auf dem Rücken Feilarbeit. Ungewöhnlich ist, daß die kurze Rückenschneide nur einseitig (Chisel) aufgebracht ist. Die Klinge wird fest und spielfrei arretiert.Dem Messer sieht man die Handarbeit an, die Passungen sind größtenteils sehr sauber, einige kleine Spalte sind aber zu finden. Und natürlich gibt es keine einzige Schraube, geschweige denn Torx, alles ist vernietet. Fürs Picknick im Grünen, zum Flaschenöffnen und Käse/Salamischneiden ist es ein sehr stilvoller Begleiter!
Munter bleiben,
Tobse!
Munter bleiben,
Tobse!