Französisches/korsisches (?) Messer gesucht!

Shigga

Mitglied
Beiträge
123
Hallöchen,

gestern auf der Sylvesterparty ist mir ein sehr schönes Messer (Folder) "über den Weg gelaufen". Leider habe ich es im Trubel verpasst, den Besitzer zu fragen, welche Marke und woher er das hat- habe nur die Auskunft "französisch/korsisch" erhalten.

Beschreibung:

Klinge: ähnlich Buck Folding Hunter, allerdings befindet sich im Klingenrücken eine kleine (gewollte) Kerbe, die einen funktionellen Hintergrund hat, der dem Besitzer aber entfallen war...
Die Klinge wird per Lock-Back arretiert, wobei das Lock im Gegensatz zum Buck nicht am Griffende, sondern in der Griffmitte positioniert ist.
EDIT: Das Klingenspiel konnte per einfacher Schlitzschraube eingestellt werden.

Griff: Olivenholz, Griff verjüngt sich etwas zum Ende hin und das Griffende ist deutlich nach unten gezogen (schätzungsweise 1,5 bis 2cm) und abgerundet.
EDIT: Die Beschalung war mit kleinen Sechskantdingens befestigt (mir fällt der Name nicht ein), fand ich echt toll, das Messer war komplett zerlegbar!

Wer kennt diese Art von Messer und weiß, wo man solche Messer erwerben kann? Vielen Dank schonmal! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Shigga schrieb:
...und das Griffende ist deutlich nach unten gezogen (schätzungsweise 1,5 bis 2cm) und abgerundet.
Hört sich stark nach Laguiole an.

Hier bei Roedter-Messer sind mehrere Laguiole, dazu korsische & baskische Taschenmesser zu sehen. Vielleicht ist ein ähnliches dabei...
 
Danke die Seite kenne ich schon! :) Ein Laguiole ist es definitiv nicht. Die Griffform ist sehr ähnlich, aber der Griff des Messers war am vorderen Ende deutlich dicker...
 
Shigga schrieb:
...aber der Griff des Messers war am vorderen Ende deutlich dicker...
Was heisst "dick"?

Je nach Hersteller kann so ein Laguiole schon einen recht breiten Griff haben:
Dodu%20Laguiole-full.jpg
 
Sorry, war mißverständlich ausgedrückt: Mit "dick" meinte ich höher in der Seitenansicht. Der Klingenrücken ist auch nicht eine geradlinige Schräge, sondern geschwungen wie in etwa beim Buck Folding Hunter.
 
Das hört sich nach einem De Berger/Le Berger an:
Corse-Luria-Bonifacio.jpg

Bild geliehen von http://www.couteaux-jfl.com

Weitere Bilder von den Messern in der Ausführung mit Schrauben, Olivenholz und Back-Lock gibt es im französischen Auktionshaus, wenn man als Suchbegriff COUTEAU DE BERGER verwendet.

Und so sehen die Messer als Handmade aus:
berger4.jpg

Bild geliehen von Coutellerie Ceccaldi
 
Zuletzt bearbeitet:
.................oder nach einem Christian Moretti-Messer.

Habe mal aus einem Buch einen Auszug gescannt. Bei einem meiner
Korsika-Trips habe ich mal bei Moretti vorbeigeschaut. Er hat einen
Ausstellungsraum in Lumio, unweit von Calvi.

Gruss

Dieter
 

Anhänge

  • Messer - Christian Moretti0001.JPG
    Messer - Christian Moretti0001.JPG
    65,7 KB · Aufrufe: 812
Ahhhh das kommt schon sehr nahe an das ran was ich gesehen habe, danke! Nun schaue ich mal obs da auch Modelle mit etwas schlankerer Klinge und Sechskantverschraubung der Beschalung gibt. Wenn jemand noch andere Firmen kennt die diese Art Messer herstellen, immer her damit! :)

An alle schonmal vielen Dank!
 
Hallo Shigga,
vieleich wirst Du auch bei italienischen Messerherstellern fündig, welche sich an historische Messerformen anlehnen:

ww.conaz.com/00-ita/czc-reg/reg.htm


ww.designware.ch/berti/index.html


ww.afcoltellerie.com/news4.html


ww.lepremaniago.com/chiudibili.html#


MfG Feile

P.S.: Frohes Neues Jahr an Alle
 
Hm die Modelle finde ich ja schon schön, aber AISI420... hab zwei alte Messer mit AISI und die taugen nichts... danke aber für die Anregung! :)
 
Vielleicht kommt auch ein Chambriard-Trappeur deinen Vorstellungen nahe ?
Es hat einen mittig sitzenden Back-Lock und verschraubte Griffschalen. Allerdings keinen einstellbaren Klingengang. Dafür aber 5 Jahre Garantie !
 
shigga:

Vielleicht findest du was du suchst hier.
Auf Korsika an der Karte klicken.
Wenn du das Messer da nicht findest... einfach auf andere Regionen klicken. Eventuell haben die das Messer in einen anderen Region eingestuft als was den Freund von dir machte.

/ Karl
 
Zurück