Vielen Dank für die rege Teilnahme und vor allem für die Kommentare!
"Von Frauen für Frauen" - mich hat erstens auch verwirrt, daß ich den Namen der Macher nicht ersehen konnte, daher mußte ich es als Marketinggag auffassen.
Zweitens habe ich nicht verstanden, woher Frauen wissen sollen, welches Messer Frauen brauchen. Zum Nähseide abschneiden? Also ich gestehe, daß ich ein Bauer bin. Wenn jemand versucht, mich mit einem stumpfen Messer zu zwingen, mein Essen zu zerdrücken, zücke ich meinen Folder und wenn ich etwas öffnen möchte, verwende ich ihn ebenso.
Ich gebe zu, daß es ein kleiner Folder ist, den ich täglich bei mir trage, aber immerhin muß ich ihn ja in jeder Handtasche unterbringen können und zweitens brauche ich keinen größeren für die Dinge, für die er zum Einsatz kommt.
Meinen Geschmack treffen die gezeigten Messer nicht, was bitte nicht heißen soll, daß sie anderen gefallen dürfen und sollen. Ich würde mir nur ein bißchen seltsam vorkommen, zückte ich mein beziernietetes, glitzerndes Messerchen, um ein Paket zärtlich aufzuritzen. Dann nehme ich lieber gleich eine Schere, dann gelte ich zumindest nicht als funkelnde Messerchentussi
Dann stellt sich noch die Frage, wie ich die Teile transportieren soll. Ok, ich bekomme ein individuell bemaltes Schachterl dazu. Na fein. Ich wollte mein Messer immer schon in einer Schachtel herumschleifen. Ohne Schachtel zerschneide ich mir irgendwann die suchende Hand und/oder das Futter meiner Tasche. Gut, natürlich kann ich mir eine Scheide dazubauen lassen, aber - bitte wer baut mit eine pinke Scheide mit Straßsteinchen?
Also liegt die Vermutung nahe, daß das Messer eher für die Vitrine gedacht ist. Nur: Dafür kaufe ich mir kein Frauenmesser, sondern gleich ein wirklich feines, schönes, top verarbeitetes (großes) Messer. Obwohl ich eine Frau bin, habe ich ene normal große Vitrine, das paßt also durchaus rein.
Die Strumpfmesser sind auch sehr herzig. Und so praktisch! Mal schnell unter dem bauschigen Kleidchen gefummelt und schon ist es griffbereit. Ich trage ja auch täglich solche Kleider - und Strümpfe natürlich, keine Frage.
Mich beruhigt jedoch, daß gut 2/3 den Umstand der Existenz eines Messer speziell für Frauen ebenso unsinnig empfinden wie ich.
Meine Suche im Web ergab, daß der Ausdruck "Frauenmesser" auch verwendet wird, wenn es um eher kleine Messer geht, wobei ich es als sinnvoller empfände zu schreiben, daß sie sich ob ihrer Größe besonders bei Frauen großer Beliebtheit erfreuen, denn natürlich werden sie auch von Männern gekauft - es waren auch nicht alle putzig, sondern durchaus einsatzfähige Werkzeuge.
Vielen Dank nochmals für die Bestätigung meines Weltbildes
Ilse
P.S.: Ein kleiner Schwank: Da es den Begriff "Frauenmesser" gibt, machte ich mich auf die Suche nach "Männermessern". Überraschung - den Begriff gibt es nicht, ich wurde allerdings darauf hingewiesen, daß es sich wahrscheinlich um einen Tippfehler handle und man bot mir an, es mit dem Wort "Männerhasser" zu versuchen