fred perrin, shark vs. skeeters ,atwood knives and tools

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

frederikson

Mitglied
Beiträge
48
hallo zusammen
ich kann mich zwischen diesen beiden Messern nicht entscheiden und brauche eure Hilfe. Wie ihr sehen könnt sollen die messer schön klein sein, nicht größer als 9 cm. Man soll mit ihnen gut improvisieren können (in anlehnung an das cimex von 69nord).
Was meint* ihr welches würde sich besser eignen, auch in Bezug auf das material und die form.
Benutzen möchte ich sie als Art survival Messer.
Preis maximal : 100 Euro

Danke für Tipps und Anregungen
Nummer 1.
http://www.riversandrocks.com/?ZEIGESHOP=77&ZEIGEORDNER=114

Nummer 2.
https://www.toolshop.deadvanced_search_result.php?keywords=shark&x=0&y=0
http://www.riversandrocks.com/shop_uploads/1207/gross_shark2.jpg

in Anlehnung an :
http://www.69nord.at/cimex.htm
 
Hallo,

ich besitze das Shark und LaGriffe von Perrin und bin mit beiden zufrieden. Wobei mir mittlerweile das Shark etwas besser gefällt. Das Teil ist aufgrund des Fingerlochs recht ordentlich von der Handlage obwohl es relativ klein ist. Bei manchen Situationen könnte die vielleicht etwas größere Klingenbreite Probleme bereiten.

Das Messer hat einen einseitigen Anschliff (rechten Seite). Empfehlen kann ich es auf jedenfall. Ich habe zu dem Shark auch ein Review mit Bildern verfasst:

http://www.messerforum.net/showpost.php?p=380327&postcount=31

(klickst du auf das Thema, kannst du auch noch weitere Erfahrungsberichte einsehen)


Jedoch wie ist das mit der Einstufung von LaGriffe und Shark im Bezug auf das WaffG? Die Zweckbestimmung bei Herrn Fred Perrin läuft ja eher Richtung SV oder? Wäre damit das niedliche Shark als Waffe einzustufen?


Viele Grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hab mir die Teile von Fred Perry auch überlegt, aber sie waren mir für ein Stück Stahl preislich doch recht hoch angesetzt. Jetzt bin ich zufällig vorige Woche auf die CRKT Ringer Serie gestoßen und hab mir gleich das Ringer 3 zugelegt, so als kleines Neckie für alle Tage. Stahl ist nichts Besonderes, die Form und das Handling für so ein Zwergenmesser überraschend gut. Und preislich war es sogar in einem Shop in Wien erträglich (und die liegen 30-40% über dem Internetbestellpreis).
Und das Beste an dem Messer ist: Man spürt es beim Tragen nicht, weil es so klein und leicht ist. Ich trag es jeden Tag, sonst mag ich Neckies eher weniger, weil sie eben stören.
Als Backupmesser empfehlenswert, wenn der eher alltägliche Stahl nicht stört - man kann es aber trotzdem zur Rasiermesserschäre schleifen, kein Problem.
Liebe Grüße,
kaerf
 
Bei den Produkten von Atwood hast du Probleme mit der Verfügbarkeit, der macht sehr schöne und sehr gut verarbeitete Sachen, aber die sind i.A. recht schnell weg.

Diese Messer gab es glaube ich schon eine zeitlang nicht mehr, da ist es am besten man wirft ab und zu einen Blick in das Blog von Atwood.
 
schonmal vielen dank für eure antworten

ich bin noch am überlegen, aber es wird wahrscheinlich das Shark werden.
Auch wegen der Fotos von Basti, die sind echt geil.:super:

kreuzt die messer jungs
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück