Hallo,
ich bin gerade dabei, mir einen Friction Folder selbst zu bauen. Das Design habe ich schon fertig und ich habe es auch nochmal als Model 3D gedruckt, um es zu veranschaulichen. Ans Ende kommen natürlich noch 2 Löcher hin, die sind nur noch nicht eingezeichnet.
So wie ich es mir vorgestellt habe, ist der „Rücken offen“, also man kann die Klinge in geschlossenem Zustand sehen. Hat das irgendwelche Nachteile? Der Griff soll aus Walnussholz sein.
Wenn ihr noch Verbesserungsvorschläge habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie mir mitteilt
.
Was mich auch noch beschäftigt, ist die Frage der Schrauben. Wo kauft ihr eure und wie würde ich, wenn ich Pins benutzten sollte, die nötige Reibung erhalten, damit der Folder auch richtig zu benutzten ist?
Ich freue mich sehr über Antworten! Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende noch!
Marten
ich bin gerade dabei, mir einen Friction Folder selbst zu bauen. Das Design habe ich schon fertig und ich habe es auch nochmal als Model 3D gedruckt, um es zu veranschaulichen. Ans Ende kommen natürlich noch 2 Löcher hin, die sind nur noch nicht eingezeichnet.
So wie ich es mir vorgestellt habe, ist der „Rücken offen“, also man kann die Klinge in geschlossenem Zustand sehen. Hat das irgendwelche Nachteile? Der Griff soll aus Walnussholz sein.
Wenn ihr noch Verbesserungsvorschläge habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie mir mitteilt
Was mich auch noch beschäftigt, ist die Frage der Schrauben. Wo kauft ihr eure und wie würde ich, wenn ich Pins benutzten sollte, die nötige Reibung erhalten, damit der Folder auch richtig zu benutzten ist?
Ich freue mich sehr über Antworten! Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende noch!
Marten