Frisch aus der Werkstatt

Rincewind

Mitglied
Beiträge
135
Es wurde mal wieder geschmiedet, viel getüftelt und rumprobiert. Aber langsam kommen wieder vortschritte.

Damast aus 2842,Bandsäge 162lagen ( war zu Anfang mal ein Tordierter hab den nur zu stark gestreckt )
Schneidleiste aus Weißem Papierstahl
Gesamtlänge 14,5cm, Klinge 7cm
Griffmaterial Kirsch und ne Murmel :)

Mittlerweile bisschen unzufrieden damit, hab irgendwie zu unpräzise gearbeitet.







Dafür hab ich mir mit dem nächsten mal richtig viel mühe gegeben.

Aus einer Dick Feile geschmiedet,selbst gehärtet und von hand gefeilt und geschliefen
Griffmaterial: Ebenholz und Pockholz (Wirklich hart die zwei aber dafür braucht man sie nicht mehr behandeln einfaches polieren reicht).
Gesamtlänge 22cm, Klinge 12cm
Ich hoffe man erkennt halbwegs wie wunderbar das Holz ist. Auf den Fotos ist es leider bischen stumpf des glänzt in RL viel mehr.








 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frisch aus der Werkstadt

Omg .... Sry für die Überschrift :) schreibt ma natürlich Werkstatt aber als Legastheniker Depp hatt mans nicht einfach *g
 
Hee bin selber ein Leggi und Frange no dazua... abba dei bildl san schee

Messer ham was, die griffe vorallem, und Kirsch ist schönes Holz :super:

ÄÄ wo sind die Scheiden???
 
Für die kleinen sind die scheiden eigentlich (zumindest die vorrübergehenden) fertig. Bin da noch a bisserl am üben. Brauch erst mal nochn vernünftiges leder und garn und werkzeug und und und :). Aber die Näheale is zumindest schon mal da und die alte Singer nähmaschine wird bald mal getestet.

@ Mod. Danke fürs ändern der Überschrift :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für dein angebot. Werd mich erst mal durch des kapitel Lederbearbeitung, in dem buch "Messer schmieden: Eine norwegische Kunst", durchschlagen und rumprobiern. Da werd ich dann schon merken wenn ich probleme hab. Wobei ich mich grad frage wo man Leder herbekommt ausser direkt über ne Gerberei. Gibts des auch im Stoffhandel?
 
Hallo,
habe gerade deinen neuen Beitrag begutachtet und muß sagen ich bin begeistert! Schön zu sehen das nur deine Bilder etwas schärfer(besser) werden dürfen. Die Messer hast du super gemacht.
Ein Tipp für die Scheiden: Probier ruhig die alte Nähmaschiene aus,kann man immer mal gebrauchen, aber näh doch lieber (besser) die Scheiden von Hand. Das eigentliche nähen ist bei mir immer nur der krönende Abschluß. Die vorarbeit macht sehr viel mehr Mühe. Und davon abgesehen würde mir persönlich eine Maschienennaht nicht wirklich gefallen. Zumindest an der Scheide nicht.Ich denke aber, das du das im Laufe der Zeit auch selbst herausfindest. Deine Handwerklichen Fähigkeiten sprechen da für sich.

Gruß Ulli
 
Danke für euer lob :D. Da zieht es mich gleich wieder zur schmiede raus !!. Ja des mit den Fotos muss ich noch bisschen üben btw vernünftig beleuchten (Die abzugshaube in der küche ist da nicht sonderlich geeignet dafür).
 
Zurück