Frisch geschnittenes Wurzelholz

Pappkamerad

Mitglied
Beiträge
3
Servus
ich bin neu hier und habe gleich mal 2 fragen
1. kann/sollte man sich hier vorstellen? wenn ja, wo?
2. ich bin durch zufall an 'frisches' wurzelholz gekommen.
Jetzt weiss ich nicht wie ich das holz behandeln soll, also aufschneiden und trockenen und danach verabreiten oder wie macht man das bei wurzelholz? das stück ist nicht besonders dick, so zwischen 7 und 9 cm

mfg
und schonmal vielen dank
sven
 
Hallo,

also mein Schwager ist Tischler und sagt, man sollte das Holz aufschneiden und die Stirnseiten mit Wachs oder Farbe verschließen und dann das Holz trocknen lassen. Wenn die Stirnseiten nicht versiegelt werden besteht die Gefahr, dass das Holz einreißt.

Viele Grüße

Hilmar
 
Was für eine Wurzel ist das denn? Unter Umständen dürfte es schwer werden nach dem Aufschneiden eine "Stirnseite" zu finden. Ich würde die Wurzel im Freien unter einem Dach auf jeden Fall längere Zeit luftig lagern und abwarten, ob es Risse gibt. Dann kannst Du immer noch kleinere Stücke schneiden. Die Wartezeit bis zur sinnvollen Verwendung für Messergriffe ist ohnehin zwei bis drei Jahre.

viel Erfolg
wünscht Paulus
 
Hallo Paulus
ich kann dir leider nicht sagen was für eine wurzel das ist bzw. mal war...
aber ich werd die wurzeln jetzt auf jedenfall mal ne weile liegen lassen und beobachten. mich reizt halt das das messer dann komplett selbtsgebaut ist, also nichtmal das holz ist gekauft:D
das mit den 2 bis 3 jahren hätt ich jetzt nicht gedacht...naja hab ich wenigtsens genug zeit um mich dem rest zu widmen:super:

mfg und vielen dank für eure antworten
sven
 
hi,

gerade bei Wurzelholz gibt es keine Garantie gegen reißen.
Ich schneide aber immer auf, mindestens halbieren.
Gute Erfahrungen habe ich auch bei rißgefährdeten Sachen mit einer Mikrowellentrocknung gemacht.
Nutz doch mal die Suchfunktion, da dürfte sich was zu finden.
Und dann brauchst Du auch keine 2-3 Jahre warten ;-)

gruß,
torsten
 
Zurück