FT-01XSE mit CREE XR-E P4 LED

R

RainerWahnsinn

Gast
Hallo zusammen,

hab sie seit 10 Minuten und sie entspricht voll meinen Erwartungen. Ein richtiger Handschmeichler, titanfarben und gut in der Hand liegend.

Sie startet wie erwartet mit voller Beleuchtung, dimmt dann in den nächsten 4 Schritten mit leichtem Druck ab. Dann folgt SOS, danach Strobe.

T3, P1D CE und Kroma verschwinden im Lichtkegel beim Vergleich.
Und ja, wie bei der P1D CE sehe ich auch hier den im CPF bis zur Genüge diskutierten dunklen Ring und wie bei dieser, stört er mich auch hier nicht.

Einziger leichter Minuspunkt ist der Clip, der nicht so die Ausstrahlung der Gediegenheit der Lampe mitmacht. Ein Superpreis und eine perfekt schnelle Lieferung. Die Lampe kam in einem sehr schönen Kästchen mit Lanyard und einschließlich zweier CR123.

Mein Weihnachtsgeschenk hab ich schon heute bekommen.

Gruß Rainer
 
Hallo auch

Ich habe meine auch gerade bekommen (gestern ging sie raus und heute war sie schon da) und kann Rainer in allen Punkten nur voll und ganz zustimmen.

Das Weiß ist meiner Meinung nach auch sichtbar weißer als das der Fenix P1D CE. Die Lampe macht einfach wahnsinnig viel Licht, ist top verarbeitet und das zu einem absoluten Kampfpreis.

Ich würde sie immer wieder kaufen.

Gruß Carsten
 
würdet ihr den nutzbaren kichtkegel größer beschreiben als den Fenix (L2t)? (abstand ca. 1-2 m).
kann man wechselweise CR123 batterien oder akkus nutzen ?
oder sind das verschied. modelle?
 
ich hab die L2P und hab gerade nachgeschaut, von der nicht vergleichbaren Helligkeit mal ab gesehen ist der Kern etwa 100% größer an Fläche (nicht Durchmesser)

Ach so, Teil 2 deiner Frage, du kannst da alles reinpacken

Gruß Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Zu der Huntlight hätte ich auch zwei Fragen:

Ist die Akku-Version empfehlenswert? Ich mein in Bezug auf Qualität der Akkus und des Ladegerätes. Oder ist vielleicht die Batterie-Variante sinnvoller und dann bei Bedarf mal zusätzlich selbst einen Akku angeschafft?

Wie kann man den Lichtkegel der Huntlight beschreiben? Reines Spotlicht wie bei den Inova T-Modellen, weitreichender Spot mit genug Streulicht ähnlich einer Peli M6 3Watt oder vielleicht ein reines Flutlicht?

Vielen Dank schonmal,
Michael
 
Also mal abseits jeglicher Fachausdrücke, die ich nicht beherrsche. Im direkten Vergleich mit der Inova T3 zeigt sich ein deutlich größerer Lichthof. Der Spot ist viel heller und um einiges größer, ähnlich sauber abgegrenzt wie bei der TIR Optik.

Da du die 3,7 Volt Akkus scheinbar bedenkenlos benutzen kannst, ist vielleich noch eine Steigerung möglich, ich jedenfalls habe keine Akkus (bis jetzt) sondern nehme immer preiswerte Panasonics CR123A.

Gruß Rainer
 
Wie klickt man durch die Modi?
Ist der Schalter ein Reverse Clicky?

Ist der Reflektor Aluminium? Stippled oder glatt?

Ferner bitte ich um Beamshots und ein kleines Review! :D
 
Wenn man die Lampe z.b. im Strobe-Modus ausschaltet, in welchem Modus startet sie dann wieder ? Im 100%-Modus ?
Wie lange ist die Wartezeit zwischen dem Umschalten auf den Start-Modus ? 1,5 sek wie bei der P1D CE ?
 
@Flaming-Moe
1) Vollgas
2) 70%
3) 50%
4) 30%
5) 10%
6) SOS
7) Strobo
8) Aus
Ob Alu kann ich nicht sagen und ganz glatt ist er nicht. Wenn ich 1535 Beiträge hätte wie du, dann hätte ich wahrscheinlich schon Beamshots und ein anderes als mein Review abgeliefert, so tue ich das was ich kann (ist nicht so professionell). Es ist ein Reverse-Clicki

@Marcus_Au
die Lampe startet innerhalb 15 Sekunden im jeweils folgenden Modus, danach 100%

Gruß Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,

Flaming-Moe
Wie klickt man durch die Modi?
Also der Schalter ist ein Raster und gleichzeitig ein Taster.
Man rastet ihn ein um die Lampe anzumachen und kann dann durch leichten Tastendruck durch die Modi schalten, diese da wären:

1. 100%
2. 70%
3. 50%
4. 30%
5. 10%
6. SOS
7. Strobe

und dann halt wieder von vorne und Aus halt wieder den Schalter ganz durchdrücken (rastet aus)

Flaming-Moe
Ist der Reflektor Aluminium? Stippled oder glatt?
Der RefleKtor ist aus Aluminium und würde sagen Light Stipple aber auf keinen Fall glatt.

Marcus_Au
Wenn man die Lampe z.b. im Strobe-Modus ausschaltet, in welchem Modus startet sie dann wieder ? Im 100%-Modus ?
Wenn du sie im Strobe oder halt einem anderen Modus ausschaltest, speichert die Lampe den halt zuletzt benutzen Modus für ca. 10-15 Sekunden und beim nächsten Einschalten kommt dann der darauffolgende, aber nur wenn du sie innerhalb der Speicherzeit wieder einschaltest. Ansonsten käme wieder der 100% Modus. Schaltest du die Lampe im Strobe aus käme so oder so, ob innerhalb der Speicherzeit oder danach, der 100% Modus.

Gruß
Carsten
 
Kann bitte jemand einen Vergleich mit der Peli M6 Lithium LED anstellen?

Irgendwie blicke ich bei den unterschiedlichen Einheiten (Lumen, cd, lux) nicht so richtig durch:mad:
 
Marcus_Au
Gilt das auch für den SOS-Modus ?
Wenn du die Lampe innerhalb von 15 Sekunden wieder einschaltest und zuletzt den SOS Modus benutzt hast, käme dann der Strobe Modus. Ansonsten nach 15 Sekunden wieder der 100% Modus. So funktioniert das auch mit den anderen Modi.

Die Lampe merkt sich halt für 15 Sekunden den letzten Modus und beginnt dann beim erneuten Einschalten mit dem nächsten darauffolgendem Modus, in der Reihenfolge wie oben beschrieben.
 
@Flaming-Moe
1) Vollgas
2) 70%
3) 50%
4) 30%
5) 10%
6) SOS
7) Strobo
8) Aus
Ob Alu kann ich nicht sagen und ganz glatt ist er nicht. Wenn ich 1535 Beiträge hätte wie du, dann hätte ich wahrscheinlich schon Beamshots und ein anderes als mein Review abgeliefert, so tue ich das was ich kann (ist nicht so professionell). Es ist ein Reverse-Clicki

@Marcus_Au
die Lampe startet innerhalb 15 Sekunden im jeweils folgenden Modus, danach 100%

Gruß Rainer

Danke, hört sich gut an und genügt vollkommen! :)
Meine Beiträge sind trotz peinlich hoher Anzahl auch nicht professioneller... :D
 
Na, hat denn noch niemand seine Neue erhalten und auf Herz und Nieren getestet? Bin bis jetzt top zufrieden. Hier noch mal ein paar Fotos eines CPF Members.

Gruß Rainer
 
kann mich nur anschließen. bin sehr zufrieden mit der lichtausbeute im vergleich zur standard-huntlight und empfinde somit den aufpreis gegenüber der normalen version als gerechtfertigt. :super:
jedoch würden mir 2 leuchtstufen völlig genügen. ;)
weniger wäre in diesem fall mehr !
 
Hallo zusammen

habe die P1D CE und möchte mir ev. noch die huntlight cree p4 besorgen.

wie ist der beam und die leuchtreichweite im vergleich zur p1d ce?

danke für die ev. hilfe!
 
Zurück