Fuchsschwanzsägeblätter für Damast?

rick

Mitglied
Beiträge
178
Grüß Gott Beisammen!
Ich bin auf eine handvoll alter Fuchsschwänze ( Fa. "LIFA"?, Holzgriffe mit Kupferplakette der Firma ) gestoßen.
Die Sägeblätter rosten, daher war bei einer Blattstärke von ca. 1 mm mein erster Gedanke sofort, sie als Damastkomponente einzubauen.
Funkenbild: Gelb, langgezogen. Was könnte das wohl für ein Stahl sein? Werden (wurden) Si - haltige Stähle auch für solche Dinge verwendet? Dann wär's mit Feuerverschweißen unter herkömmlichen Umständen nämlich nix.
Mit besten Grüßen aus Ö, Rick.
 
P.S. Auf eventuelles Si schließe ich aufgrund der hohen Biegsamkeit, wird aber bei "Si-freien" Federstahlblättern wohl auch gegben sein...:rolleyes:
 
So,bin jetzt extra noch mal in die Werkstatt,habe PKW Spiralfeder mit Flex geschliffen weil ich bestätigt haben wollte das die Funken nicht hell sondern mehr ins Rötliche gehen,wurde bestätigt.
Über Sternchen(Palmen)hast du nichts geschrieben,also Aldi-Fuchsschwanz und Schwedenstahl (C70) Sägeblatt verglichen,konnte keinen Unterschied feststellen,leicht Rötlich mit vielen Palmen-Sternchen.
 
Ich habe mal bei Haufe nachgeschaut, welche Stähle für Holzsägen seinerzeit empfohlen wurden und bin auf folgende Empfehlung gestoßen:
1.2235- Höchste Beanspruchung und alle Holzarten
1.2004, 1.1840 und 1.1760- hohe Beanpruchung und alle Holzarten
1.2102- Holzbandsägen.

Das sind durchgehend überraschend hochwertige Stähle. Nennenswert siliziumhaltig ist nur der 1.2102.
Ich hätte erwartet, daß man bei Fuchsschwänzen eher mit der Legierung spart und etwa C 60 oder C 70 verwendet.

Da das Format ja sehr handlich ist, würde ich jedenfalls einen Versuch mit dem Stahl machen. Als Partner kämen je nach gedachtem Verwendungszweck Feilen, Wälzlager oder auch 1.2842 in Betracht. Letzterer dürfte den besten Kontrast ergeben.

Freundliche Grüße

U. Gerfin
 
Danke für Eure Antworten. I werd's mal mittels kleinem Paket probieren um eventuellen Schaden gering zu halten. Kann mir aber gut vorstellen, daß es funzt.
 
Stimmt, recht viel Kontrast wird sonst (wenn's in Richtung C75 geht) mit 1.2842 nicht zu sehen sein...
C45 paßt auch, Ni hab' i dzt. nicht.
 
Zurück