PeterchenPan
Mitglied
- Beiträge
- 6
Guten Tag
und schonmal ein grosses Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt mir bei der Entscheiden zuhelfen.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es soll ein Einhandklappmesser sein.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Es soll im Alltag verwendet werden, vorwiegend ist mir damit die Schaerfe und Qualitaet sehr wichtig. Rettungselemente waeren schoen aber nicht primaer im Vordergrund, ich denke einen Gurt sollte das Messer schon schneiden koennen.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Schoen waeren um die 50EUR, falls es sinnvoll ist mehr fuer Qualitaet auszugeben, dann bin ich selbstverstaendlich auch bereit hoeher zugreifen.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Die Laenge der Klinge kann gern auch kuerzer sein, 6-8cm sollten reichen.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
"Taktisch" waere schoen. Mir gefallen Messer aus dem Bereich: amerik. Tanto, Krambit. Als Material kann auch Kunststoff herhalten, wenn es denn stabil ist, nach dem oeffnen einer Flasche sollte es nicht direkt brechen, splittern oder sich in seine Bestandteile aufloesen.
Welcher Stahl darf es sein?
Rostender Stahl waere ok, da mit die Schaerfe sehr wichtig ist.
Klinge und Schliff
Die Klinge sollte sich an dem amerik. Tanto, Krambit oder allg. RescueTools orientieren. Kann aber varieren, wenn eine andere Form sich positiv auf Stabilitaet oder Schaerfe auswirkt (denke das sollte nicht formabhaengig sein). Des Weiteren benoetige ich keine Saegezaehne oder Wellen.
Linkshänder?
Nein.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Hier entscheidet sich jetzt das wichtigste, da es ein Einhandmesser sein soll, welches ich legal fuehren moechte sollte der Verschluss auf jeden Fall den aktuellen rechtlichen Grundlagen entsprechen.
Verschiedenes
Der Griff sollte richtig griffig sein und ggf. die Hand vor dem abrutschen schuetzen. Es sollte Scharf, stabil und vorallem legal fuehrbar sein.
Interessant war z.B.: "Jim Wagner Reality-Based Blade". Ich denke jedoch, dass es nicht fuehrbar sein wird.
Vielen Dank nochmals fuer das lesen und eventuell Gedanken machen. Ich wuerde mich freuen, wenn ihr mir helfen koennten.
MfG
Patrick
und schonmal ein grosses Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt mir bei der Entscheiden zuhelfen.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es soll ein Einhandklappmesser sein.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Es soll im Alltag verwendet werden, vorwiegend ist mir damit die Schaerfe und Qualitaet sehr wichtig. Rettungselemente waeren schoen aber nicht primaer im Vordergrund, ich denke einen Gurt sollte das Messer schon schneiden koennen.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Schoen waeren um die 50EUR, falls es sinnvoll ist mehr fuer Qualitaet auszugeben, dann bin ich selbstverstaendlich auch bereit hoeher zugreifen.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Die Laenge der Klinge kann gern auch kuerzer sein, 6-8cm sollten reichen.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
"Taktisch" waere schoen. Mir gefallen Messer aus dem Bereich: amerik. Tanto, Krambit. Als Material kann auch Kunststoff herhalten, wenn es denn stabil ist, nach dem oeffnen einer Flasche sollte es nicht direkt brechen, splittern oder sich in seine Bestandteile aufloesen.
Welcher Stahl darf es sein?
Rostender Stahl waere ok, da mit die Schaerfe sehr wichtig ist.
Klinge und Schliff
Die Klinge sollte sich an dem amerik. Tanto, Krambit oder allg. RescueTools orientieren. Kann aber varieren, wenn eine andere Form sich positiv auf Stabilitaet oder Schaerfe auswirkt (denke das sollte nicht formabhaengig sein). Des Weiteren benoetige ich keine Saegezaehne oder Wellen.
Linkshänder?
Nein.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Hier entscheidet sich jetzt das wichtigste, da es ein Einhandmesser sein soll, welches ich legal fuehren moechte sollte der Verschluss auf jeden Fall den aktuellen rechtlichen Grundlagen entsprechen.
Verschiedenes
Der Griff sollte richtig griffig sein und ggf. die Hand vor dem abrutschen schuetzen. Es sollte Scharf, stabil und vorallem legal fuehrbar sein.
Interessant war z.B.: "Jim Wagner Reality-Based Blade". Ich denke jedoch, dass es nicht fuehrbar sein wird.
Vielen Dank nochmals fuer das lesen und eventuell Gedanken machen. Ich wuerde mich freuen, wenn ihr mir helfen koennten.
MfG
Patrick