für das Kuriositätenkabinett: Notfallspielzeug - Vorsicht - DX

luftauge

Premium Mitglied
Beiträge
6.877
Jetzt traue ich mich auch wieder mal hier in den Keller zu den Lampen - mit dem ultimativen Notnagel, das ist sowas von grottig, dass es beinahe schon wieder cool ist... :glgl:

Lag an der Kasse eines Sonderpostenladens für 99ct - ich vermute, dass Einzelteile wie Akku oder LED allein schon teurer sind.

Das Teil sah zuerst nach einem Insektentöter oder "Luftreiniger" für die 12V Steckdose (Zigarettenanzünder) aus, dann sah ich den Reflektor mit einer "richtigen" LED... Die zweite blaue "standard"-LED soll als Ladeanzeige fungieren, darum ist das billige Kunststoffgehäuse auch fast transparent, damit man das blaue Licht beim Laden sehen kann.


Auf dem Akku meine ich was von 3,6V/40?mAh erkannt zu haben. Beschriftet ist die Platine mit DX-C124-V00, daher vermute ich, dass sie von dieser sagenumwobenen, vielgepriesenen Firma DX stammt... :cool:

Gruß Andreas
 
AW: witziges Notfallspielzeug - Vorsicht - DX

Hallo,

kannst Du mal was zur Lichtausbeute/Qualität sagen? Oder vielleicht ein paar Bilder im Vergleich mit anderen, "richtigen" Lampen machen?

Grüße,
wutzmutz
 
AW: witziges Notfallspielzeug - Vorsicht - DX

Lichtausbeute ? Qualität ? :glgl:

Ich bin Metaller, von Opto-Elektronik habe ich keine Ahnung, darum bin ich auch extrem selten hier im Lampenkeller... - ich kann bestenfalls umschreiben, wie es sich eingeschaltet darstellt :jammer: :steirer:
Ich habe weder DSLR noch ein Meßgerät um die Lichstärke oder sonstige Laufzeitwerte zu messen. Ich war der Annahme, dass die Beschriftung der Platine und die Nahaufnahmen aussagekräftig sind.

Ich kann bestenfalls zur Qualität des Spritzwerkzeugs für diese Funzel und der Kunststoffteile was sagen...

Ich werde mal versuchen, sowas wie einen "beamshot" zu machen, vllt. geht das mit der normalen Digicam im Auto-Modus. Diese Funzel ist ausreichend, um etwas auf dem Boden im Auto zu finden, evtl. eine Karte zu lesen oder um die nächsten zwei Meter vor der eigenen Nase auszuleuchten. Ich lasse mir was einfallen, habe da auch schon eine Idee ;)

Ich dachte, dass solche Nonsense-Teile bei den Experten hier bekannt wären - also bitte nicht so ganz bierernst nehmen. Ich benutze SF E2E/D oder Fenix P1D - nicht dass Ihr an meinem Verstand zweifelt, weil ich sowas hier überhaupt zeige. Evtl. taugt die Platine ein wenig.

edit:
das mit dem "beamshot" hat nicht geklappt, obwohl der "Aufbau" prinzipiell gut gedacht war - scheint wegen der Belichtung wohl nur mit DSLR zu klappen
Den Titel habe ich geändert, der passendere Begriff "Kuriositätenkabinett" fiel mir vorhin nicht ein.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück