Fundstück Amboss

McMonkey

Mitglied
Beiträge
81
Ich hab ein neues Schnäppchen gemacht. Gratis Amboss :super:

Die Form kenn ich noch nicht. Hat jemand eine Idee oder mehr Informationen? Die Bahn ist gehärtet. Prägung bezüglich der Herkunft ist keine vorhanden.

Hier noch Daten:

Gewicht ca. 100kg
Höhe: 20cm
Länge: 76cm
Breite: 19cm
Bahn: 23x19cm
Rundloch: 2,5cm
Vierkantloch: 2,2cm






Zum Einsatz kommt der Amboss neben der Gasesse und dem Luftschmiedehammer. Die Breite Bahn ist ideal für das "Damast-Schweißen". Da die Gasesse außerhalb meines Schmiederaumes liegt (sichere Belüftung) muß ich ab jetzt nur noch einen Schritt machen. Esse-Amboss-Luftschmiedehammer. :D

Danke für eure weiteren Infos.

Thomas
 
Ja Hallo, nach meinem Wissensstand hätt auch ich gesagt , daß der aus Italien kommt. Ein schönes Stück, scheint auch in gutem Zustand zu sein. Viel Freude beim Arbeiten drauf! Schöner Gruß aus Wien vom Blank
 
Ja ich denke auch "italienische Form". Ich hab weiter gesucht und verglichen.
Das alter ist mindestens 50 Jahre. Ich meine er ist gegossen. Das würde auch die kantigen Füße und die auf dem kopfstehende W-artige Ausnehmung (drittes Bild) erklären.

Danke nochmals für die Hinweise. Vielleicht arbeitet auch jemand damit, dann her mit den Erfahrungen.

Gruß

Thomas
 
Fundstück-Amboss

.....Gratis Amboss.....Die Form kenne ich noch nicht. Hat jemand eine Idee oder mehr Informationen? Die Bahn ist gehärtet. Prägung bezüglich der Herkunft ist keine vorhanden......
Das ist in der Tat eine in Italien übliche Form der Füße, aber ich kenne solche Ambosse auch aus Frankreich. Sie sind fast immer gegossen.

Die ausgeprägt breite Form der Bahn habe ich noch nicht gesehen.

Der Amboss ist an der Seite ziemlich "verhauen" Wenn Du da gut, aber vorsichtig reinigst, findest Du vielleicht doch noch eine Markierung, die Dir Aufschluss gibt.

Viel Spaß damit!

Gruß

sanjuro
 
Zurück