Funk-PMR mit AA

JoSch

Mitglied
Beiträge
995
Schönes Wochenende

Weiss zwar nicht wie weit verbreitet Funk in diesem Forum ist,dennoch hoffe ich hier Infos zu bekommen.

Inzwischen ist man ja vom Walki Talki weit entfernt,günstige PMR geräte bieten mehr Eigenschaften als CB Geräte.

Wollte nun mein Fundus um PMR Funkgeräte erweitern und wollte diese auf der gleichen Grundlage wie alles andere auch betreiben,der Mignonzelle,suche daher :

PMR- Handfunkgeräte mit Mignonzellen Versorgung.


Danke
 
Das Midland G7 ist als Consumerprodukt ganz ok. Im Vergleich zu professionellen Geräten leidet die Robustheit und die Akkulaufzeit. Dafür sind die Kosten auch um einiges niedriger.
 
Ich selbst besitze ein KPO MT-4000 und bin sehr zufrieden. Ist zwar auch eher ein Consumer-Produkt, aber doch etwas robuster als die kleinen Dinger aus dem Supermarkt. Das Gerät ist im übrigen eine PMR/LPD Kombination, kann also beides.

e/ Man sollte wohl erst googeln, und dann schreiben... Besagtes Gerät wird nicht mehr produziert. Allerdings gibt es Nachfolger der Herstellerfirma Intek, die auch von anderen Firmen unter eigenem namen vertrieben werden.
 
Die haben allerdings AAA, so wie ich das sehe, war AA Voraussetzung. Da wird die Auswahl schon bedeutend kleiner...
 
Das G 7 wird nicht mehr hergestellt.Mit dem hatte ich schon ein wenig geflirtet, der Akkupack irritierte mich aber.
 
Hallo,

PMR Gerät mir AA, das wird schwierig, ich kenne keines...

Die gängigen Geräte arbeiten mit 3xAAA, oder 4xAAA, oder einem proprietären Lithium Akku.


Müsste ich PMR Geräte anschaffen, so würde meine Wahl auf ein Motorola Gerät fallen.

Design, Ausstattung und Verarbeitung heben sich deutlich von Baumarkt Ware ab.



Heinz
 
Mit AA gibt's das KPO MT-5050, allerdings gleich mit 5xAA.
Mit den Vorgängern (AA und AAA) hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das 5050 sieht ja nicht schlecht aus, allerdings denke ich, dass die 5 Akkus etwas suboptimal im unterhalt sind.3 ist auch nicht unbedingt besser.2 bringt auch nicht die Langzeitwirkung.4 ist wohl besser,zumindest kann ich mit meinem 4erlader dann pro ladevorgang ein Funkgerät versorgen,ohne Kapazitäten zu verschenken.

Oder was sagen die Erfahrungsberichte?
 
Zurück