Funkenflug beim Sandstrahlen von Titan ?

cugar

Premium Mitglied
Beiträge
3.221
Hallo,

ich habe heute den Kopf meiner McGizmo PD aus Titan sandgestrahlt, dabei sind funken geflogen. Sehr feine kleine Funken, haben auch nur kurz aufgeleuchtet.

Wir benutzen sehr feinen Quartzsand, genaue Bezeichnug weiss ich nicht.

War keine grosse Sache, und ich frage nur interesse halber.
Was ist für diese Funken verantwortlich?


Grüsse, Alex
 
Titan ist extrem reaktiv. So kann man zum Beispiel einen Titan-Drehspan mit dem Feuerzeug entzünden und er brennt mit gleißend heller Flamme ab, ähnlich Magnesium (Vorsicht, UV-Strahlung!). Ich nehme an, deine Quartzkörner haben Titanpartikel aus der Oberfläche gerissen, die haben sich durch Reibungshitze entzündet und sind verbrannt. Funken eben...

viele Grüße, Jan.
 
Hallo Alex,

...Wir benutzen sehr feinen Quartzsand, genaue Bezeichnug weiss ich nicht....

Wegen dem Strahlgut würde ich noch mal nachfragen, da Quarzsand für diesen Zweck verboten wurde weil es eine Lungenerkrankung auslösen kann.

(Darüber steht auch etwas hier im Forum.)

Gruß
Olli
 
Statische Ladung!

Die Reibung ist enorm, allerdings nicht als "Hitzeentwicklung".
Da das mit Luft aufgeblasen wird, hat man ja auch schon "automatische Kühlung" mit dabei....
Das zu strahlende Material läd sich auf, die Entladung ist als Funkensprung zwischen den Quarzkörnen zu sehen.

Mach mal eine Erdungslasche dran.

Gruß,
Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz abgesehn davon hab ich mit Quarzsand bisher auch nur negative erfahrungen gemacht, die Körner sind nämlich nicht hart(?) genug sodass sich der Sang extrem schnell in Staub verwandelt, was dann die Sicht in der Strahlkabine schon enorm einschränkt.
Ich strahle entweder mit nem abrassiven k40-k60 aus Korund, oder für glatte Oberflächen mit Glaskugeln(grösse is mir entfallen^^)

Beim Korund kann ich deine beobachtung bestätigen, allerdings nicht am Objekt sondern an der Düse.
 
Zurück