Fussbekleidung ( kurz = Stiefel )

gast205

Mitglied
Beiträge
31
Hallo

Mich tät mal interessieren was für Schuhwerk ihr tragt wenns ins Gelände zum Messertest oder Campen oder was weis denn ich geht?

Ich sehe immer wieder Leute die mit den ach so beliebten Kampfstiefeln der Bundeswehr rumlaufen. So richtig warm wurde ich mit den Dingern nie :argw:

Ich trage momentan Hanwag Alaska SF GTX oder bei trocknem Wetter die Lowa Supercamp. Beides herrvoragende Treter für alles ausser Tanzen :D

Oder tragt ihr , wie auch öfters zu sehen, Sportschuhe im Gelände :ahaa:
 
Ich sehe immer wieder Leute die mit den ach so beliebten Kampfstiefeln der Bundeswehr rumlaufen. So richtig warm wurde ich mit den Dingern nie :argw:

Moin,

vieles, was hier gepostet werden könnte, deckt sich wohl mit den Postings aus diesem Thread

Die aktuellen BW-Stiefel sind so ziemlich das bequemste Schuhzeug, das ich kenne.
Sie sind mit den harten ungefütterten Lederstiefeln aus meiner BW-Zeit nicht vergleichbar.
Allein die Dehnfalte im Fersenbereich macht das Bergab gehen angenehmer, als es viele andere Wanderschuhe vermögen.

Sicherlich trage ich auch gerne den Meindl Island und Hanwag Yukon.
Jedoch mag ich es gar nicht, dass mir ohne Geröllgamaschen ständig Erdreich oder sonstiges von den Sohlen aufgeworfenes Material in den Schuh befördert wird.
Da sind die BW-Stiefel schon besser :)

Wenns noch dicker kommt, trage ich den Meindl Taiga GTX oder den Kettensägenschutzstiefel von Haix.

Aber wenn ich mich für nur einen Stiefel entscheiden sollte, wäre es der Bundeswehrstiefel.

Willi
 
Hi,

also ich zähle mich mal zu den absoluten Jünglingen hier im Forum,
deswegen dürfte mein Schuhwerk ziemlich aus dem Bild fallen,
aber vielleicht auch nicht!
Solange es trocken ist trage ich (bei warmen Wetter)
normale Chucks aus Canvas (im grunde normale Baumwolle)
und wenns kühl und trocken ist Chucks aus Leder!
Ich find die einfach extremst gemütlich, und im Unterholz
geben sie mit das beste Gefühl in den Füßen,
ich mag es nicht wenn ich nicht fühlen kann worauf ich gerade rumlaufe!
Sobald es feucht/nass wird wechsele ich die Schuhe,
je nachdem wie kalt es ist habe ich geschlossene Stiefel
mit Thinsulate-Membran, halten wirklich schön warm,
aber auf glatten Untergründen mit Vorsicht zu genießen!
Wenn es wirklich RICHTIG kalt und nass wird kommen
meine Lowa Tibet ins Spiel, die halten imho wirklich richtig warm,
wobei ich mit Stiefeln gründsätzlich nicht ins Unterholz gehe wenn
es feucht ist, wegen der hohen Rutschgefahr!
Wer einmal 3 Stunden lang bei 0°C im Unterholz lag weil er
ausgerutscht ist und bewußtlos war weiß wovon ich rede-.-"
Die Narbe am Kopf erinnert mich heute noch daran!
ciao
 
Hallo,

mein Favorit im Gelände, beim wandern und anderen Aktivitäten im Freien, bei denen man sich auf vernüftiges Schuhwerk verlassen muß, ist der Lowa Mountain Boot GTX.

Gruß Franky
 
Hallo,

mein Favorit im Gelände, beim wandern und anderen Aktivitäten im Freien, bei denen man sich auf vernüftiges Schuhwerk verlassen muß, ist der Lowa Mountain Boot GTX.

Gruß Franky

Hatte ich auch schon. 3Jahre getragen und dann noch zum guten preis im WWW verkauft. Super Qualität und total bequem. Besohlung kostet 46Euro und die Schuhe sahen aus wie neu ( abgesehen von einigen kleinen Falten ). Keine Ahnung wie die das machen :ahaa:
Fallen allerdings ein wenig enger aus wie die , ansich baugleichen, Supercamp mit Lederfutter. Habe Mondopoint Größe 285/108 da past der Mountain Boot GTX mit einem Paar Falke TK2 perfekt.

Allerdings sind die Hanwag von der Sohle her bequemer. Vor allem wenns häufig auch auf harten Wegen oder Strassen geht.

Der Hammer sind die neuen Schnüröhsen von Hanwag ( bei Alaska und Jukon ). Die sind sowas änliches wie Kugelgelagert, ein Zug und der Stiefel sitzt!

Allerdings zivil sieht das null aus, hat schon eher was von diesem Gothicchick :D
 
Zurück