future lights lampen - aktuelle Kenntnisse?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

therealsilencer

Mitglied
Beiträge
5
Servus, Gemeinde,

bin jetzt auch mit dem Lampenvirus heillos infiziert ...
Aber zum Selber modden noch zu doof; bzw. glaub ich mittlerweile sogar: Zum selber aussuchen zu doof ...

Aber ernsthaft: Bin auf die Seite von Future Lights gestoßen - sieht alles ganz nett aus, nur glaube ich in einigen Werbeaussagen so kleine fachliche Hänger zu entdecken - und mein Bemühen der Suchfunktion hier scheint mir rech tzu geben. Allerdings sind die Infos hier schon etwas angejahrt - aus 2007.

Gibt es jemanden, der aktuelle Erkenntnisse über die dort offerierten Produkte hat bzw. inwieweit das Unternehmen und deren Produkte einzustufen sind?

Fenix kenn ich mittlerweile ganz gut, Zweibrüder auch .... Sind es die Futurelights wert, näher angekuckt zu werden???

Danke schonmal im voraus!
 
ich würde da mal gepflegt die Finger von lassen.

Die sehen für mich nicht anders aus wie schon oft passiert billige Lampen aus Massenproduktion einkaufen und mit vielen schönen Worten in Deutschland für teuer Geld verkaufen.

Beispiel gefällig? Ok.


http://www.future-lights.de/index1.html
-----LED Taschenleuchten >200lm------

http://www.future-lights.de/contents/media/l_600lmflashlight1.jpg

- Flashlight 600Lm High Low Kostet 119,95 € +4,95 Versand

bei DX

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.12623

- man sehe und stauen High Low Kostet 23,20€ + 0,00 Versand

Preisdifferenz schlappe 101,70 €



Noch ein beispiel? Ok


http://www.future-lights.de/index1.html
-----LED Taschenleuchten >200lm------

http://www.future-lights.de/contents/media/t_900lm1.jpg

- Flashlight 900 Vario hier 249,95€


- von Dx

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.21028


Das Gleiche 52,34€

Preisdifferenz hier 197,61€!!!!!



Das könnte ich jetzt auch noch mit jedem anderen Modell von denen so machen ist aber wohl unötig.


Um deine Frage dann mal zu beantworten die Lampen und die webseite dieser Firma kannst du getrost lassen wo sie waren im Nirvana des Web.


Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Design erinnert mich aber sehr stark an Surefire und
bei einigen Modellen auch an Hellfighter bzw. Jetbeam...:argw:

Leider gibt es die Modelle alle nur in schwarz...
 
Bei Lupine wurden auch Anleihen gemacht.

"..liefern wir erstmalig einen Lichtstrom von 900 Lumen mobil für Fahrräder. Die Ausleuchtung und Leuchtweite übertreffen nahezu alle angebotenen LED Radleuchten auf dem Markt!"

Wer liest die Diskrepanz heraus?
b.t.w. - was macht ein Strike-Bezel auf ner Fahrradlampe?
 
Ich denke die Leute, die hinter der Firma stecken sind sehr intelligent. Sie kennen Foren wie dieses hier und ebenfalls die Leute, die über solche Themen diskutieren. Ziel ist es erstmal, dass darüber diskutiert wird und das wird es schon hier im Forum. Sobald darüber diskutiert wird, gibt es sicher den einen oder anderen, der eine solche Lampe in Erwägung zieht aus diesen oder jenen Gründen. Zielgruppe sind offenbar, wie man an den angebotenen Produkten wie BASIC sieht: Normale Leute die ab und zu mal eine Lampe brauchen. Keine Outdoorbegeisterten oder Taktikfreaks.

Ob die Lampen was taugen oder nicht werden wir in ein paar Monaten erfahren, wenn die ersten Berichte zu lesen sind.
Ich persönlich denke: Wer braucht 900 Lumen auf einem Fahrrad? :staun:
 
Ich persönlich denke: Wer braucht 900 Lumen auf einem Fahrrad? :staun:

Wieviel Lumen macht eine L4 mit MC-E? Jedenfalls ist die am Rad recht duster. Es gibt keinen Grund gegen 900 Lumen am Rad. Wenn die da auftreffen, wo ich sie brauche. Und nicht in den Wicken.

Ob die Leute intelligent sind oder nicht, kann ich nicht beurteilen. An ein paar Basics fehlts allerdings ganz sicher:

Ich schätze einen Anbieter im Web uA auch anhand seines Impressums ein. Done. Es gibt gute Gründe, eine Ltd zu gründen. Kundenfreundliche fallen mir aber gerade keine ein. Achso, laut AGB ists eine GbR. Ja, was nu? Ladungsfähige Adresse UK oder D?

Interessant auch der Gefahrenübergang während des Transports auf den Kunden (laut AGB), was dummerweise beim Verbrauchsgüterkauf in D rechtlich gar nicht möglich ist. Und Sachmängel haben innerhalb einer Woche nach Erhalt mitgeteilt zu werden. Warum sollte das nötig sein? Ideen haben manche. Ein Blick ins BGB kann nicht schaden, bevor jemand im UWG blättert.

Pitter
 
Zwei ganz starke Sätze aus dem Impressum:

"Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Links die Sie auf unseren Websites finden.

Alle Informationen sind kostenlos und verpflicheten nicht zum Kauf unserer Artikel."
...
Warum setze ich Links von denen ich mich dann distanziere?

...verpflichten nicht zum Kauf der Artikel....prima, dann kann ich ja weiter auf der Seite stöbern.

Und 900 Lumen auf dem Rad sind in Anbetracht der 1700 Lumen der neuen Betty ja nun wirklich nicht die Welt.
Schon mal des Nachts ne Abfahrt im stockdunklen Wald gewagt? Da machen die Lumen dann doch Sinn.
 
Bleibt doch bitte bei den Lampen, wer damit schon Erfahrungen gemacht hat kann gerne berichten.

Ansonsten kann man ja auch mal nichts schreiben. :ahaa:


Alex
 
Und 900 Lumen auf dem Rad sind in Anbetracht der 1700 Lumen der neuen Betty ja nun wirklich nicht die Welt.
Schon mal des Nachts ne Abfahrt im stockdunklen Wald gewagt? Da machen die Lumen dann doch Sinn.

Hast du mal daran gedacht, dass dir da Leute entgegenkommen, die nur eine normale Lampe montiert haben? Du fühlst dich sicher nicht geblendet, aber den anderen wirft es aus dem Sattel, wenn du um eine Biegung kommst :D

Mag ja sein, dass man das unbedingt braucht, aber es ist schon ein wenig übertrieben.

mfg
Chris
 
Zu Future-lights:

Wenn ich jemals in London sein sollte, dann schau ich mal in die St. John Street 145-157.´:glgl:

Spaß beiseite. Sieht für mich wie eine eindeutige Briefkastenfirma aus, die nötig ist um eine Ltd. zu gründen, sonst nichts. Wie bereits erwähnt, sind diese Leute sicherlich nicht dumm.
Ganz einfach ein weiterer Anbieter, der ein kleines Stück vom großen Kuchen will.

mfg
Chris
 
Mal was Formelles an CCNIRVANA:
Du kannst einen Beitrag auch editieren, statt im Zehnminutenabstand zu posten!


Zur Sache hat ChrisB alles wesentliche gesagt, es werden Chinalampen der unteren Kategorie mit viel Werbebrimborium als "high-end" verkauft, auf die Schnelle als einzige wirkliche Besonderheiten auf der Seite sind mir die Night-Power Lampen aufgefallen, die waren vor Jahren nicht übel und wurden nach eigenen Angaben in Deutschland hergestellt, allerdings hat man von der Firma lange nicht mehr gehört.

Grüße
Jens
 
Hallo,

Ich hatte gebeten bei den Lsmpen zu bleiben.

Da das anscheinend nicht möglich ist, mache ich hier zu.



Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück