Ich würde mich sehr freuen, wenn Spyderco ein wenig Wert auf die Wärmebehandlung legen würden.
Das würde mich auch mal interessieren, der VG-10 wird doch eigentlich sehr gelobt.
Ich denke das Delica/Endura G10 war unausweichlich für Spyderco, zu viele Leute wollten diese Klassiker mit G10 Schalen und eben mit einem durchgehenden Flachschliff. Ich finde ich die Umsetzung zwar logisch, aber für mich persönlich leider nicht so schön, da hatte ich naiver weise wohl auf etwas anderes gehofft. Die durchgehenden Stahlliner versauen imho das Messer. Die Liner heben das Gewicht einfach viel zu sehr an. Für den Clip hätte man sich etwas anderes einfallen lassen können, er zählt nicht als Aurgument für beidseitige Liner (ich hatte im Spyderco Forum die Liner schon bemängelt, worauf Sal sagte das wäre wegen des Clips).
Naja, ich habe meine Vorbestellung laufen und hoffe das es nicht mehr so lange dauert, aber zum Einsatz wird dieses Messer wohl nicht kommen, dazu ist es mir zu schwer. Jetzt hat der schwächere FRN Griff die robustere Klinge und der starke G10 Griff hat die schwächere Klinge. Der Griff hat einfach die selben Maße (an G10 und Linern) wie der eines Chinook oder Manix, und das für eine 2,5mm Klinge, overdressed finde ich.
Trotzdem haben das Delica und das CalyIII beide ihre Berechtigung, das CalyIII hat eine ganz andere Griffgeometrie, ich komme zum Beispiel nicht sehr gut mit den Griffen der Calypso Reihe klar.
Ich freue mich zwar auch über die ganzen neuen Spielzeuge, hoffe aber, das Spyderco sich nicht etwas übernimmt, es sind schon etwas arg viele Neuerscheinungen, und es kommen ja noch welche dazu. Vor allem, wie Peter schon gesagt hat, sehr viel ähnliche Messer.
Das passt jetzt vielleicht nicht ganz perfekt hier her, und ist nur meine Meinung, aber ich finde, Spyderco gibt ein wenig seine Nischenposition auf, vor allem mit den neuen Messern. Früher gab es, grob gesagt, nur die FRN Lightweightmodelle oder die SS Heavy Dutymodelle. Jetzt rücken sie mit Gewicht und Materialwahl immer mehr in die Region, in der alle anderen Hersteller sitzen. Ok, wahrscheinlich liegt da ja auch das meiste Geld, aber man sollte seine Nischen pflegen, mit denen man groß geworden ist. Ich habs ja schon öfters erwähnt, ich benutze als EDC ein Delica I, und ich könnte mir etwas Schöneres vorstellen, als eine hohlgeschliffene AUS-8 Klinge und einen integrierten Kunstoffclip, aber das Messer ist eben leicht und mir fehlt im aktuellen Programm die Alternative. Einzig das Salt wären eine Ausweichmöglichkeit, aber da macht man Abstriche beim Stahl. Was heute ein "Lightweight" Delica wiegt, wog früher ein Endura. Aber das mögen andere Leute hier anders sehen, mir sind 88g beim CalyIII oder 94g beim Delica G10 einfach zu viel für Stoff und Anzughosen
