Hallo, hatte gestern und heute Werkstatt-Tage und dabei etliche "Pakete" verarbeitet, da kam ganz zufällig ein Messer in dieser Form heraus.
Ich durfte mit dem Orginal mal arbeiten, als ich bei Dieter Müller einen Kochlehrgang besucht habe. - das aus dem Fernsehspot- Jetzt wo ich mein Eigenes habe und schon vor dem Zusammenkleben ein paar Probetomaten, Zwiebel und Paprika und etwas Grillfleisch zerwirkt habe, lerne ich erst diese Klingen- und Griff-Form zu schätzen. Das Messer liegt einfach super in der Hand und steht genau im richtigen Winkel zum Brett. Macht nur Spaß. Ach ja: 64 Lagen Damast aus 1.2842 und 1.2003, Klinge 18cm von 3 auf 1.5mm, ballig auf fast 0 -wegen der Küchentauglichkleit schleife ich nicht zu dünn aus-, Messingzwinge (die Erste) und Bubinga seidenmatt poliert und gewachst. PS: die Schatten neben der Zwinge sind vom noch nicht getrockneten Epoxy- so neu ist das Ding-
Gruß
Uwe


Gruß
Uwe