Ganzstahl Framelocks < 100.-€?

donkohleohne

Mitglied
Beiträge
69
Moin,

ich habe ein Benchmade Monochrome und frage mich, ob es noch weitere ähnlich konstruierte Messer dieser Art gibt.

Ich finde, in Sachen Alltagstauglichkeit, Robustheit und Preis-Leistungsverhältnis ist hier annähernd ein Optimum erreicht worden.

Wer kennt weitere Ganzstahl Framelocks in der unteren Preisklasse?

(Cold Steel Pocket Bushmann werde ich mir aber auch mal ansehen...)

Grüße
Don Kohleohne
 
AW: Ganzstahl Framelocks < @100.- ?

Hallo,

da fällt mir das Kershaw Junkyard Dog ein.
Es fristet sein dunkles Dasein in meiner Laptoptasche, ist jedoch ein nettes, gut gemachtes Messer.
 
AW: Ganzstahl Framelocks < @100.- ?

Moin,

das Cherusker Schanz G1 gibts dann auch noch.
Das Overlay kann man abschrauben und man hat dann einen schön schlanken Framelockfolder.

Willi
 
AW: Ganzstahl Framelocks < @100.- ?

Wer kennt weitere Ganzstahl Framelocks in der unteren Preisklasse?

Damit die Liste nicht endlos und unübersichtlich wird, sollte innerhalb dieser Gruppe nochmals ein Strich bei ca. 50,- EUR gezogen werden.

Unterhalb findest Du das Angebot von S&W und Konsorten.
Stabil, aber nix besonderes.

Oberhalb wirst Du wie Kanji bereits angeregt hat, bei Kershaw fündig.
(UND da gibts noch andere als das Junkyard...;))

Aber auch Exoten wie das Schanz G1 von Cherusker können in diese Gruppe passen.
(Mist, williw war schneller!)
Oder auch mal bei A.G.Russell stöbern. Ich denke da an das Framelock Spearpoint ("Folding-Sting"). Ist dann aber Titan, also kein Ganzstahlfolder.
(Nachtrag: Liegt auch nur als Eigenimport als "Second", d.h. mit kleineren Fehlern in Deinem Preisrahmen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ganzstahl Framelocks < @100.- ?

Oder auch mal bei A.G.Russell stöbern. Ich denke da an das Framelock Spearpoint ("Folding-Sting"). Ist dann aber Titan, also kein Ganzstahlfolder

Moin.

Dieses Zeichen " < " bedeutet "kleiner als". Im Bezug auf einen Geldbetrag auch "weniger als". Nur mal so:rolleyes:

Mir fallen noch das Kiss und das P.E.C.K. von CRKT ein.

Und das Heckler & Koch Ally
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=44849

Gruß
chamenos
 
AW: Ganzstahl Framelocks < @100.- ?

Welche davon sind mit umsetzbarem Clip (linkshänder)?
 
AW: Ganzstahl Framelocks < @100.- ?

Damit die Liste nicht endlos und unübersichtlich wird, sollte innerhalb dieser Gruppe nochmals ein Strich bei ca. 50,- EUR gezogen werden.

Unterhalb findest Du das Angebot von S&W und Konsorten.
Stabil, aber nix besonderes.

...

Oder auch mal bei A.G.Russell stöbern. Ich denke da an das Framelock Spearpoint ("Folding-Sting"). Ist dann aber Titan, also kein Ganzstahlfolder.
(Nachtrag: Liegt auch nur als Eigenimport als "Second", d.h. mit kleineren Fehlern in Deinem Preisrahmen.)

Ja, gute Idee, es ist also kein Billigschrott gemeint.
Und Titan als Frame ist auch OK, also Ganzmetall.
Und wenn es tatsächlich super super super ist, kann es auch etwas teuerer sein (Ich muß mich wegen des Böher Che sowieso schon beherrschen, auch wenn das kein Framelock ist. Ich hatte es aber noch nicht in der Hand.).

Danke auch schonmal für die prompten Ideen :)
 
AW: Ganzstahl Framelocks < @100.- ?

Als Ostwestfale läge es für mich ja eigentlich nahe, mir den Cherusker Folder mal anzusehen :p
 
AW: Ganzstahl Framelocks < 100.-€?

Hallo,


m.E. das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet das CRKT S-2 mit Utility-Klinge aus ATS-34. Leider seit etlichenJahren ausser Produktion, taucht es nur noch ganz sporadisch auf.

Überhaupt noch nicht erwähnt wurde ein kleiner Titan-Framelock von Herbertz (ohne Seriennummer) mit einer Klinge aus Z60CDV14. Macht einen guten Eindruck, im Gegensatz zu so manch anderen Produkten, die diesen Namen tragen.


Grüsse
 
Zurück