Gartenarbeit: Machete, Kukri, Heppe oder Sichel?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stang66

Mitglied
Beiträge
149
Ich suche ein Gartengerät.
Es geht um das Zurechtstutzen diverser Busche und Kleingehölze.
Von Unkraut über grüne Äste bis zu verholzten Ästen bis max. ca. 1-2 cm Durchmesser.

Gewicht:
Das Teil soll leicht genug sein, um ermüdungsarm damit zu arbeiten, aber schwer genug um auch etwas dickere Äste mit einem Schlag und sauberem Schnitt zu durchtrennen.

Form:
das ist der Knackpunkt meiner Frage, bin für alles offen.
Ich könnte mir folgende Bauformen vorstellen:
klass. Machete
Fiskars-"Machete"
Sichel
Schweizer Gertel
Heppe
Kukri
Was davon hat sich für o.g.Aufgabengebiet am besten bewährt?
Richtig Scharf sollte es sein; ich will auch nachgiebiges Material sauber abtrennen. Daher darf es gerne ein rostender Stahl sein; für Gartenzwecke reichen meine Schleifkünste.


Kosten:
sollten im Rahmen für ein reines Gartengerät bleiben, bis max. 50 Euro, eher weniger.

Positive Erfahrungen mit einer Sichel habe ich bereits, leider ist das so ein Baumarktteil wo der Griff nicht richtig hält -> saugefährlich, wenn die Klinge abfliegt...
Mit einem scharfen Opinel geht auch einiges, aber nicht wirklich effektiv.
 
Moin,

Suche mal hier im Forum nach "Tramontina" und "Martinedale". Das sind klassische, gute und günstige Buschmesser, die ich schon seit ca. 25 Jahren benutze.

Wenn (für Äste) ev. auch ein kleines Beil in Frage kommt (benutze ich selber gerne bei ähnlichen Gartenarbeiten) suche mal nach "Wetterlings", "Jagdbeil" oder "Gothaer" (da gibt es sie recht günstig)

Gruß
Olli
 
Hallo.

Wenn in erster Linie um sauberes, ermüdungsarmes und sicheres Zurechtstutzen diverser Busche und Kleingehölze geht empfehle ich Dir als ausgebildeter Landschaftsgärtner eine lange Astschere wie die zum Beispiel.
Wenn Du vor allem ein großes Haumesser haben möchtest, das für diese Arbeiten zumindest geeignet ist, nimm was mit sichelartig ausgeformter Spitze ähnlich Fiskars-"Machete" oder Gertel, das beim Durchtrennen nicht so leicht abrutsch wie eine Machete mit eher gerader Schneide.
 
Kauf Dir eine Löwenschere, damit kannst Du im Garten fast alles schneiden. Habe meine Büsche und Bäume neulich beschnitten und musste wiedermal feststellen, dass es in Sachen "Gartenschere" nichts besseres gibt.
Bis 2cm Aststärke geht ohne Probleme. Ich würde nie mehr was anderes kaufen und habe sie jetzt etwa 4Jahre im gebrauch.
Bei einer Schere wird das Verletzungsrisiko welches man bei Macheten doch schon hat, um einiges eigeschränkt.

Grüße
Sascha
 
Ich suche ein Gartengerät.
Es geht um das Zurechtstutzen diverser Busche und Kleingehölze.
Von Unkraut über grüne Äste bis zu verholzten Ästen bis max. ca. 1-2 cm Durchmesser.
Für sowas nutze ich einen "Schweizer Gertel" von Stihl (Link zum Bild auf der Stihl-Homepage). Hat weniger als 20 Euro gekostet. Daten laut Stihl: Gewicht 650 g. Schneidenbreite 43 cm.
Kohlenstoffstahl, Griff aus Lederscheiben mit Abrutschschutz - viel falsch machen kann man wohl nicht.
Die örtliche Stihl-Vertretung musste nur etwas länger suchen im Katalog; die dachten wohl nur, von Stihl gibts nur Kettensägen und Freischneider...


Gewicht:
Das Teil soll leicht genug sein, um ermüdungsarm damit zu arbeiten, aber schwer genug um auch etwas dickere Äste mit einem Schlag und sauberem Schnitt zu durchtrennen.
Also, für mich ist das Ding leicht genug, um ausreichend lange damit arbeiten zu können. Ich hab auch schon dickere Äste als 1-2cm damit bearbeitet.
Aber meiner Mutter wäre das Ding eindeutig zu schwer...
 
Ok, bis jetzt passen die Fiskars-Machete und der Stihl-Gertel rein.


Mit dem Wetterlings-Beil hab ich auch schon geliebäugelt, ist aber nicht ganz was ich hierfür suche. Das deckt eher den gröberen Bereich (dickere Äste) ab, aber da ist auch noch Bedarf, denn ein gescheites Beil fehlt mir auch noch..

Garten- bzw. Astschere hab ich sowieso; wird auch dort eingesetzt wo sinnvoll. Präzises Arbeiten geht damit besser.
Eine Aldi-Astschere ist mir übrigens gerade gestern einfach zerbrochen.
 
Ok, bis jetzt passen die Fiskars-Machete und der Stihl-Gertel rein.


Hi,
ich kann aus eigener Erfahrung die Fiskars Machete empfehlen, vorausgesetzt du kommst mit dem Aussehen der Scheide zurecht (ist halt funktionell und gammelt nicht):super:
Bei mir ist das Teil schon lange im Einsatz und ist bei wenig Pflege immer scharf. Hauptnutzung ist das Freilegen von Angelplätzen (Gestrüpp und Äste) und Pflegearbeiten im Wald ( sauberhalten von Pflanzungen). Man will nicht glauben womit dieses Teil fertig wird.
Aber immer aufpassen wohin man schlägt sonst .... :eek:lieber nicht daran denken
Gruß von Tum
 
Vielen Dank, meine Einkaufsliste sieht nun wie folgt aus:
Gestrüpp und dünne Äste:
Fiskars-Machete

Gräser und anderes Unkraut
ein gescheiter Griff für meine vorhandene Sichel

Und für die anderen Anwendungen:
Präzise Schnitte:
eine Löwe-Schere wenn das vorhandene Billigteil nicht mehr geht;
ggf. eine Löwe-Astschere

ein Wetterlings-Beil.

Ich liebe gutes Werkzeug.
Wenn wir gerade dabei sind: noch irgendwelche Tips für den ultimativen Spaten? (Mods: Falls zu OT, löscht halt die letzte Frage. aber ein Spaten hat ja auch einen Griff und eine Klinge :glgl:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück