-flä-
Mitglied
- Beiträge
- 157
hallo!
nachdem ich mich mit dem messerbauvirus infizieren lassen habe,sind nun die ersten paar klingen fertig.
diese würde ich demnächst gern härten lasssen.
2 klingen sind aus 1.2842,
1 aus D2 (1.2379) mit jeweils einer max.erzielbaren härte von 63HRC.
nun frage ich mich was der beste kompromiss wäre?
die messer sollten später schon einiges aushalten..quasi allroundoutdoor tauglich.
ist es nun sinnvoll die klingen auf die maximale härte härten bzw anlassen zu lassen oder sollte man mit dem härtegrad etwas unter dem maximal erreichbaren bleiben?gibt es richtwerte für bestimmte einsatzzwecke?
ich bedanke mich schon mal im voraus für eure antworten.
mfg sebastian...
nachdem ich mich mit dem messerbauvirus infizieren lassen habe,sind nun die ersten paar klingen fertig.
diese würde ich demnächst gern härten lasssen.
2 klingen sind aus 1.2842,
1 aus D2 (1.2379) mit jeweils einer max.erzielbaren härte von 63HRC.
nun frage ich mich was der beste kompromiss wäre?
die messer sollten später schon einiges aushalten..quasi allroundoutdoor tauglich.
ist es nun sinnvoll die klingen auf die maximale härte härten bzw anlassen zu lassen oder sollte man mit dem härtegrad etwas unter dem maximal erreichbaren bleiben?gibt es richtwerte für bestimmte einsatzzwecke?
ich bedanke mich schon mal im voraus für eure antworten.
mfg sebastian...