Geburtstagsgeschenk gesucht

CyberBlade

Mitglied
Beiträge
58
Hallo,

ich wollte mir eigentlich ein Manly Wasp mit S90V im März von meiner Frau zum Geburtstag schenken lassen, da es aber gerade im Amazon Warehouse für 51€ war, konnte ich nicht widerstehen. :rolleyes::
Tja, nun bin ich etwas ratlos und würde mich daher sehr über eure Tipps freuen.


* Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ich hätte gerne ein 42a konformes Messer


* Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Ich hätte gerne ein Klappmesser, gerne ein Einhandmesser, Frontflipper oder generell ein Flipper.
(Zweihandmesser wäre auch ok)


* Wofür soll das Messer verwendet werden?
Urban EDC-Bereich. Obst und Gemüse schneiden, Briefe, Paket und Plastikverpackungen öffnen und alles was die Kids so anschleppen zum auf- oder abschneiden.


* Von welcher Preisspanne reden wir?
Die Preisspanne sollte so bis ca. 100€ gehen. Ich möchte das Messer täglich nutzen und nicht in der Tasche lassen, weil es so "teuer" war.
In der Regel kaufe ich gebrauchte und neue Messer um die 50€, da ich dann keine Probleme damit habe, wenn ich diese nutze oder diese beim Nachschleife ein paar Kratzer abgekommen.

* Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Ein Manly Comrade ist so das Maximum an Größe und es ist mir fast schon zu groß. Ein Manly Wasp ist fast ideal und kleiner als ein Real Steal Luna sollte es nicht sein.


* Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Ein Crkt MinimalX sieht gut aus und mein QSP Hedgehog mit Micarta Denim Blue gefällt mir von der Klinge und den Griffschalen extrem gut. Wäre es ein Einhandmesser, besser noch ein (Front)flipper, dann wäre es schon sehr ideal. Das Manly Wasp gefällt mir generell auch sehr gut, die G10 Haptik ist leider nicht so toll. Wenn es kein Micarta ist, dann gefällt mir bei G10 Rot ganz gut.
Generell mag ich Frontflipper, wie ein CRKT Symmetry oder Böker+ Wasabi, da diese sehr schmal sind und der Spielspaß nicht zu kurz kommt. Klingenlänge sollte so um die 7cm sein.

* Welcher Stahl darf es sein?
Der Stahl ist nicht so wichtig, gerne darf es 440C, 14c28n, D2, N690,... sein.
Ein S90V muss es nicht sein aber ab 30€ sollte es auch kein 8Cr14Mov oder 420er Stahl mehr sein.

* Klinge und Schliff?
Flach- oder Hohlschliff wäre gut.

* Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
egal, solange das Messer 42a konform ist.

* Bezugsquelle?
Internet, gerne in Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn mit dem
Manly Urban City. Das gibt es auch in s90v, ist Zweihandmesser, also konform und entspricht deiner gesuchten Klingenlänge?

Ich kann dir aber nicht sagen wie gut es sich führt, das habe ich nicht.
 
Nein, solange du keinen Pin hast zum Einhandöffnen ist es Zweihand und damit konform. Dann darf es auch einen Backlock haben.
 
Nein, solange du keinen Pin hast zum Einhandöffnen ist es Zweihand und damit konform. Dann darf es auch einen Backlock haben.

Schmaler Grad.

Kommt dann stark drauf an, an wen du gerätst und wie gut derjenige darin ist Messer einhändig zu öffnen.
Ich hab mehrere "Zweihandmesser", die aber so leichtgängig sind, dass ich die nicht mehr als 42a konform sehen würde.
 
Jetzt finde ich das Teil auch nicht mehr wo der Pin fehlte. Dann korrigiere ich mich erstmal: die Urbans von manly scheinen nicht konform zu sein.


Dann anderer Vorschlag:
Spydercos Slipjoints. Uk Penknife zum Beispiel. Spydercos sind eigentlich immer nett.
 
Jetzt finde ich das Teil auch nicht mehr wo der Pin fehlte. Dann korrigiere ich mich erstmal: die Urbans von manly scheinen nicht konform zu sein.


Dann anderer Vorschlag:
Spydercos Slipjoints. Uk Penknife zum Beispiel. Spydercos sind eigentlich immer nett.
Ja, Spyderco habe ich bereits.

Am Manly Urban City lässt sich der Pin leicht anschrauben...
 
Böker hat ja mittlerweile einige Flipjoint Messer unter 100 EUR im Angebot, die ohne die Verrieglung auch 42a konform sind, wie zB das Cataclyst. Ist da vielleicht was dabei?
Ich peel

Das CRKT Minimal-X fand ich auch interessant, hatte es kurz hier, ist aber leider recht klein und der Werksschliff war total stumpf, daher habe ich es zurückgeschickt.

Ich würde mich auch nicht auf das entfernen des Pins verlassen.

Das Real Steel Solis ist ja bestimmt bekannt. Ich finde es von der Größe, Federspannung und der Klingenform besser als das Luna und es gibt zahlreiche Varianten.

Vielleicht ist ja auch das WithArmour FoldMuk² was, habe ich eben erst selbst entdeckt. Zur Qualität kann ich daher nichts sagen. Aber es sieht ganz gut aus und gibt es auch in einer Version mit Micarta.

Das Real Steel Serenity ist ein Zweihandslipjoint und gibt es glaube ich auch in rotem G10.
 
Danke, ein WithArmour FoldMuk² G10 kannte ich bisher noch nicht. Ist aber leider nicht mein Geschmack...

Aktuell finde ich folgende Modelle noch interessant:
* Real Steel gslip
* Kansept Foosa 154CM Blade Twill Carbon Fiber
* Kizer Pinch
* Civivi Appalachian Drifter
* Crkt Symmetry 7190D2
* Kizer sheepdog
* Artisan Cutlery Biome 1840PBK
* Fox Knives Livri Micarta
* Real Steel serenity
* (Sanrenmu 7315-GP)
* ( Deejo DC Version)
 
Das Livri hatte ich früher mal, ist ein super Messer, schön leicht - also in der Tasche kaum spürbar - mit super Klingenform und für EDC Aufgaben völlig ausreichend, dazu mit einem sehr guten Stahl. Das was ich hatte, war komplett vernietet, aber auf den Produktbildern sieht es so aus, als wäre die Achse mittlerweile durch eine Schraube ersetzt worden. Bei meinem war zudem eine passende Ledersteckscheide dabei, was auch sehr gut war.
 
Hi Leute, wenn ihr hintereinander ein paar Sätze loswerden wollt, dann macht das doch bitte in einem post. Und wenn euch danach noch was einfällt, kann man seinen post bearbeiten. Das erleichtert die Lesbarkeit.
 
Zurück