Trinitatis
Mitglied
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen, ich bin hier zwar schon ne weile angemeldet aber dennoch recht frischen Blutes.
Ich habe vor ein paar Wochen mit dem Hobby schmiedn angefangen, und hab letztes Wochnende damit angefangen mir meine erste Messerklinge zu schmieden. Dies ist auch ganz gut gelungen etc. Allerdings ist der Stahl den ich dazu verwendet habe zu weich um ine lange Standzeit zu haben. Scharf bringe ich den schon, also er besteht mal di Rasurprobe ohne probleme. Allerdings würde ich gerne auch ein paar Klingen schmieden die eine höhere Standzeit haben.
Ich bin zwar gelernter Metallbauer aber die Lehre ist schon ein paar Jahre her, und hab so nurnoch etwas basiswissen.
Meine Frage ist jetzt, welcher Stahl ist denn tauglich für ein stabiles Messer? Bisher hab ich die Baustellen Stangen genommen, ich knn den genauen Begriff nicht, die mit der geriffelten Oberfläche.
Nun hab ich eben auch schon gehört dass man Feilen ganz gut umschmieden kann, Abdere wiederum sagen dass diese auch keine guten Messr ergibt. Andere sagen dass Federstahl, oder alte Plattfedern dafür geeignet sind. Alte Werkzeuge im allgemeinen? Werkzeugstahl ist ja deutlich härter al normaler Baustahl.
Da ich mit den Norm bezeichnungen der Stähle wie etwa C 440 etc. nicht viel anfangen kann, wär mir sehr geholfen wenn mir da jemand sagen könnte wo ich einen brauchbaren Stahl z.B. auf dem Schrottplatz auftreiben könnte, bzw. was für klingen geeignet ist.
Ich habe natürlich die Suchfunktion genutzt aber nichts wirklich brauchbares gefunden.
Ich wär euch über jeden Rat sehr dankbar.
LG Dani
Ich habe vor ein paar Wochen mit dem Hobby schmiedn angefangen, und hab letztes Wochnende damit angefangen mir meine erste Messerklinge zu schmieden. Dies ist auch ganz gut gelungen etc. Allerdings ist der Stahl den ich dazu verwendet habe zu weich um ine lange Standzeit zu haben. Scharf bringe ich den schon, also er besteht mal di Rasurprobe ohne probleme. Allerdings würde ich gerne auch ein paar Klingen schmieden die eine höhere Standzeit haben.
Ich bin zwar gelernter Metallbauer aber die Lehre ist schon ein paar Jahre her, und hab so nurnoch etwas basiswissen.
Meine Frage ist jetzt, welcher Stahl ist denn tauglich für ein stabiles Messer? Bisher hab ich die Baustellen Stangen genommen, ich knn den genauen Begriff nicht, die mit der geriffelten Oberfläche.
Nun hab ich eben auch schon gehört dass man Feilen ganz gut umschmieden kann, Abdere wiederum sagen dass diese auch keine guten Messr ergibt. Andere sagen dass Federstahl, oder alte Plattfedern dafür geeignet sind. Alte Werkzeuge im allgemeinen? Werkzeugstahl ist ja deutlich härter al normaler Baustahl.
Da ich mit den Norm bezeichnungen der Stähle wie etwa C 440 etc. nicht viel anfangen kann, wär mir sehr geholfen wenn mir da jemand sagen könnte wo ich einen brauchbaren Stahl z.B. auf dem Schrottplatz auftreiben könnte, bzw. was für klingen geeignet ist.
Ich habe natürlich die Suchfunktion genutzt aber nichts wirklich brauchbares gefunden.
Ich wär euch über jeden Rat sehr dankbar.
LG Dani