Wolfgang Dell
Mitglied
- Beiträge
- 597
Hatte neulich mit Raimund eine kleine Unterhaltung wegen der Gesundheitsgefährdung durch diverse Materialien. Vor einiger Zeit war in einer am. Zeitschrift "BLADE" oder "KNIVE", weiß ich nicht mehr eine tolle Abhandlung über dieses meiner Ansicht nach wichtige Thema. Wer kann sich erinnern? Bitte mitteilen, damit wir Auszüge hier mitteilen können. Aus meiner Zeit als Fugmodellbauer kenne ich da noch einiges:
z.B.
- Epoxydharze und hier besonders die Härter,
gehen voll an die Leber, weren auch durch die Haut aufgenommen, deshalb immer Hanschuhe tragen.
- Glasfaserstoffe, hier ganz besonders gefährlich Kohlefaser!! Werden eingeatmet und zerstören irreparabel die Lungenbläschen. Also beste Feinstaubfilter-Masken verwenden. Ganz wichtig eine Absauganlage. Das Beste was ich da bisher gesehen habe hat Wolf installiert!
- Alle Säuren, nur im Freien verwenden und nur mit Handschuhen und Maske.
- nahezu alle tropischen Hölzer sind giftig wenn sie geschliffen werden! Ganz besonders Cocobolo! Also immer eine Schutzmaske und Absaugung.
- Besonders gefährlich sind Muscheln, hervorzuheben ist Abalone, der Staub ist als hochgiftig eingestuft. Fragt mal Siegfried Rinkes! Damit gab es schon Todesfälle! Der Staub ätzt die Schleimhäute.
- Auch beim Bearbeiten von Horn, Mammut, Elfenbein, immer Schutzmaske tragen!
- Auch unser Lieblingsmaterial..der Stahl birgt Gefahren, mikrofeiner Staub setzt sich in der Lunge ab.
- Hochexplosiv und gefährliche Dämpfe erzeugend ist: Nitroverdünnung, Aceton und Waschbenzin.
Wer kennt noch mehr? Das ist alles kein Witz, das Leben ist zwar gefährlich an sich, aber man kann ja die Risiken etwas minimieren!
Gruß
Wolfgang
z.B.
- Epoxydharze und hier besonders die Härter,
gehen voll an die Leber, weren auch durch die Haut aufgenommen, deshalb immer Hanschuhe tragen.
- Glasfaserstoffe, hier ganz besonders gefährlich Kohlefaser!! Werden eingeatmet und zerstören irreparabel die Lungenbläschen. Also beste Feinstaubfilter-Masken verwenden. Ganz wichtig eine Absauganlage. Das Beste was ich da bisher gesehen habe hat Wolf installiert!
- Alle Säuren, nur im Freien verwenden und nur mit Handschuhen und Maske.
- nahezu alle tropischen Hölzer sind giftig wenn sie geschliffen werden! Ganz besonders Cocobolo! Also immer eine Schutzmaske und Absaugung.
- Besonders gefährlich sind Muscheln, hervorzuheben ist Abalone, der Staub ist als hochgiftig eingestuft. Fragt mal Siegfried Rinkes! Damit gab es schon Todesfälle! Der Staub ätzt die Schleimhäute.
- Auch beim Bearbeiten von Horn, Mammut, Elfenbein, immer Schutzmaske tragen!
- Auch unser Lieblingsmaterial..der Stahl birgt Gefahren, mikrofeiner Staub setzt sich in der Lunge ab.
- Hochexplosiv und gefährliche Dämpfe erzeugend ist: Nitroverdünnung, Aceton und Waschbenzin.
Wer kennt noch mehr? Das ist alles kein Witz, das Leben ist zwar gefährlich an sich, aber man kann ja die Risiken etwas minimieren!
Gruß
Wolfgang