Gefälschte Messer

G

gast_131008

Gast
Gefälschte Messer

kochmesser.de schrieb:
Meist erzählen die Verkäufer, die Messer wären bei einer Hotelmesse übrig geblieben, sind vom LKW gefallen, usw. Bei liegt meist ein Prospekt, der einen total überhöhten Verkaufspreis ausweist (1000 Euro oder so), aber man könne es nun für 100 Euro haben, weil man dringend Geld benötigt. Man kann dann den Händler auf unter 50 Euro runterhandlen.

Die kopierten Messer haben Pseudo-Markennamen wie Maybach by Imhoff, Rosenbaum, Mayer, Kochtopfhaus, Berghaus, Müller, Solinger Edelstahlwerke AG usw. Auch bei **** sind diese Messer zu finden.

Es gibt richtig gefälschte Global Messer und kopierte, die unter obigen Markennamen verkauft werden.

Mittlerweile gibt es einige chinesische Hersteller, die Global Messer fälschen.
 
Was willst du uns damit sagen?

Was eh schon jeder weiß?

Ohne eigenes Statement erschließt sich mir der Zusammenhang nicht so ganz.

In diesem Kontext kann man auch die Seite
http://www.billigmesser.ro/
erwähnen, in denen 1000ende von Betroffenenen ihre eigene Unwissenheit / Dummheit beklagen.

Aber es ist so wie in jeder Branche: Da wo mit gefälschten Artikeln etwas zu verdienen ist, wird abgezockt.
 
Hallo Lichtreich,

die Problematik ist hier im MF bekannt.

Hast du etwa auch diesen "Klogriff" gemacht oder willst du uns nur warnen? Eine kurze Beschreibung deines Anliegens wäre nicht nur höflich, sondern auch hilfreich gewesen.

Ich muss bei soetwas auch immer an die kleinen roten Taschenmesser denken, die NICHTS mit Victorinox oder Wenger zu tun haben.

Ich glaube, gegen Markenpiraterie kann man nichts (wirkungsvolles) unternehmen, leider...
 
Solange die Menschheit glaubt, Produkte allerhöchster Qualität und mit tollem Design für (fast) lau zu bekommen, werden die Produktpiraten frohlocken und tolle Geschäfte machen.

Dass man für ordentliche Qualität auch Geld ausgeben muss, versteht sich doch von selbst. Manche müssen eben den Umweg über ein paar Fake-Produkte gehen :steirer:

Liebe Grüße, Holger
 
Zurück