Lanfear
Mitglied
- Beiträge
- 293
Ich habe neulich aus Rundfeilen 3 Klingen geschmiedet (siehe hier die obersten 3 http://www.messerforum.net/showpost.php?p=203363&postcount=1).
Nach dem Harten und Anlassen habe ich probehalber an der gekrümmten Klingen mal ein wenig gebogen. Das Ergebnis war ernüchternd. Die Klinge ließ sich relativ einfach abbrechen.
Ich habe die Bruchstellen mal fotografiert. Zum Vergleich habe ich auch eine Originalfeile (Ich habe noch einige davon) abgebrochen und die Bruchstelle fotografiert. Der Unterschied ist doch beeindruckend heftig.

Da ich jetzt noch 2 Klingen habe und natürlich auch für alle weiteren, bitte ich Euch um Hilfe, wie ich das durch eine entsprechende Wärmebehandlung wieder auf die Reihe bekomme?
Gruß Heiko aka Lanfear
Nach dem Harten und Anlassen habe ich probehalber an der gekrümmten Klingen mal ein wenig gebogen. Das Ergebnis war ernüchternd. Die Klinge ließ sich relativ einfach abbrechen.
Ich habe die Bruchstellen mal fotografiert. Zum Vergleich habe ich auch eine Originalfeile (Ich habe noch einige davon) abgebrochen und die Bruchstelle fotografiert. Der Unterschied ist doch beeindruckend heftig.






Da ich jetzt noch 2 Klingen habe und natürlich auch für alle weiteren, bitte ich Euch um Hilfe, wie ich das durch eine entsprechende Wärmebehandlung wieder auf die Reihe bekomme?
Gruß Heiko aka Lanfear