Dank Dir painless potter! Ich habe mir den Beitrag von herbert angesehen, ihm gebührt auch mein Dank, was es hier für nette Leute gibt. Ja und genau deshalb fragte ich, denn ich habe schon so einiges an Literatur zu dem Gebiet hinter mir, nur das löst nicht das Praktische Problem, dazu müsste man ja sicher den Einzelfall untersuchen. Deshalb meine Frage an die Praktiker, weil eventuell Irgendjemand, mit dem Anspruch keinen Müll zu Produzieren schon mal so etwas getan hat. Ich sehe die Methode den Rohling in flaches Wasser legen , dann immer ein wenig flexen und zuletzt noch ein par mm an der Tormek nachschleifen doch sehr positiv. Vor der Aktion muss ich sicher die Flex gegen Spritzwasser abdichten! Nicht dass mich da einer falsch versteht, ich bin sicher sehr vorsichtig.